
Was macht einen Eventmanager aus? 5 Eigenschaften
Eventmanager planen nicht nur Veranstaltungen, sondern beweisen sich vielseitig. Roman Berther, Sponsoring-Manager bei BRACK.ch ist Event- und Marketing-Profi und Referent der ESB Academy. Durch seine Berufserfahrung kennt er die 5 wichtigsten Anforderungen an einen Eventmanager.
02.12.2019

ESB Academy: Event-Management Basiskurs
Eventmanager – ein Traumberuf, den viele verfolgen. Doch welche Fähigkeiten braucht ein erfolgreicher Eventmanager und wer bekommt letztendlich die interessanten und spannenden Aufträge? Neben einer guten Portion Spass am Organisieren und einer hohen Motivation, sind ein professionelles Auftreten und das fundierte Know-how der Eventkonzeption und Realisation unerlässliche Grundlagen. Genau diese Grundlagen erlernen Sie im Event-Management Basiskurs der ESB Academy.
02.07.2020

ESB Academy: So findet man Sponsoren
Sponsoren erhalten häufig unzählige Sponsoring-Anfragen und -Angebote. Die meisten werden abgelehnt. Im Seminar «So findet man Sponsoren» der ESB Academy wird Ihnen, basierend auf zwei Jahrzehnten Praxiserfahrung im Sponsoring sowie in der Agenturberatung und einer bewährten und erprobten Methodik der Sponsoren-Ansprache, aufgezeigt, wie Sie mit innovativen Konzepten und einer professionellen Struktur Sponsoren gewinnen.
11.01.2022

ESB Academy: Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb
Der Erfolg von Sponsoring-Engagements liegt in der Aktivierung! Längst ist es nicht mehr mit dem reinen Rechteeinkauf getan – Sponsoren wollen und müssen ihre Engagements vernetzt aktvieren, um eine Wirkung zu erzielen.
23.11.2021

Virtuelles Vereinsheim: Conmoto entwickelt Lösung für digitale Kommunikation
Die conmoto virtual Plattform vereint Live Streaming, Videokonferenz, Kollaboratives Arbeiten und Netzwerken in einer Plattform und bietet individuelles Branding sowie hohe Sicherheitsstandards. Joerg Böhner, Geschäftsführer von conmoto, zeigt im Expertview die Funktionalitäten der Plattform auf und erläutert die Einsatzmöglichkeiten und Vorteile für Vereine & Verbände.
31.03.2021

Lebenslanges Lernen: Die Kultur des Lernens in Unternehmen
Aus dem Sport wissen wir alle, dass stetiges Training erforderlich ist, um auf ein gutes Niveau zu kommen, es zu halten oder gar weiterzuentwickeln. Je nach Sportart trainieren Sie Ihr Passspiel, Ihre Wurftechnik, Ihre Koordination, Ihre Atemtechnik, Ihre Armzüge, Ihre Schwungtechnik und vieles mehr.
06.04.2021

Mit frischen Impulsen zu neuen Kunden
In diesem kostenlosen Onlinekurs zur Neukundengewinnung erfahren Sie wertvolles Know-How, um Strategien stetig zu optimieren und zukunftsweisend zu gestalten.
28.04.2021

100% Förderung für Projektmanagement-Kurse in Deutschland
Heiko Dehning, Gründer der INCOVIS Akademie erläutert im Expertview, wie ESB Partner und andere Klein- und Mittelunternehmen in Deutschland die Projektmanagement-Kurse der INCOVIS Academy gefördert bekommen. Im Speziellen werden ein dreitägiger Basickurs sowie der sechstägige Advanced-Kurs und das Spezialangebot «Agiles Projektmanagement» angeboten. Gerade Unternehmen aus der Veranstaltungsbranche können so für ihre Mitarbeiter das bestehende Projekt-Know-how vertiefen. Die INCOVIS Akademie berät für die Förderanträge alle interessierten Unternehmen durch den Subventions-Dschungel und kann unter Umständen auch die Arbeitszeit finanziert bekommen.
29.04.2021

Kann man Blockchain, Krypto und NFTs studieren?
Im November 2022 startet die Frankfurt School of Finance & Management ihren neuen englischsprachigen Master in Blockchain & Digital Assets. Damit ist sie die erste deutsche Hochschule, die ein Masterprogramm mit Fokus auf Blockchain anbietet. Die ESB hat sich bei führenden Bildungsanbietern in ihrem Netzwerk erkundigt, welche Rolle Blockchain, Kryptowährungen und die digitale Transformation im Allgemeinen spielen. Die Antworten fallen differenziert aus, aber offensichtlich sind Studienangebote zahlreich vorhanden.
09.03.2022
Jetzt vernetzen.
Die ESB auf LinkedIn.