
"Menschen möchten viel lieber Sticker aus ihrem Heimatverein sammeln“
Michael Janek, Gründer und CEO von Stickerstars GmbH berichtet im Expertview mit der ESB von der Wirkung von Sammelalben und deren möglichen Einsatz im Sport- und Eventmarketing.
05.06.2019

38% gestützte Bekanntheit: Red Bull dominiert eSport - Sponsoring in Deutschland
Welcher eSport-Sponsor führt die Tabelle der größten Bekanntheit in Deutschland an?
02.04.2020

Social Selling: Kundenkontakt in Zeiten der Coronakrise
Egal ob Engagement in der Zielgruppe, digitale Leads oder die Steigerung von Gutschein- oder Merchandising-Verkäufen – Levuro zeigt auf, wie mit Social Selling die digitalen Ziele jetzt übertroffen werden können.
01.04.2020

Zukunftsszenarien und Handlungsoptionen für CSR nach der Corona-Krise
Seit Beginn der Corona-Krise zeigen viele Clubs, Verbände und Fans gesellschaftliches Engagement und bieten konkrete Hilfestellungen. Diese ideelle, materielle und oft auch moralische Unterstützung lässt eine neue, gesellschaftliche Solidarität erahnen.
24.04.2020

Traditionell? Tolerant? An eSports interessiert? Welche Werte und Themen sind meinen Fans wichtig, und was hat mein Sponsor davon?
Unseren Kunden aus der Auto-, Fashion- oder Musikbranche wird eine Frage immer wichtiger. Die nach dem: «Wie ticken meine Kunden eigentlich wirklich?». Sie alle wollen verstehen, welche Zielgruppen sie anziehen und endlich wissen, wie ihre Marken tatsächlich wahrgenommen werden. Daraus leiten sie Produktentscheidungen, Kommunikationsmaßnahmen und Kampagnenideen, sogar ganze Strategien ab. Und eben auch, mit wem sie eine Partnerschaft eingehen.
14.05.2020

Ronaldo, Neymar oder Mick Schumacher - Welchen Sportler sollte Rolex für den deutschen Markt sponsern? AI hilft bei der Entscheidung
«Hab’ ein gutes Interview mit dem gesehen.», «Findet meine Tochter toll!», «Sympathischer Typ.» Oftmals basieren Sponsoring-Entscheidungen auf Anekdoten, dem Gespräch von gestern Abend oder einer persönlichen Vorliebe.
15.05.2020

Marketingerfolg im Nischensport: Berlin Recycling Volleys
Marken müssen Relevanz und emotionalen Mehrwert über den eigentlichen Produktnutzen hinaus bieten, um langfristig erfolgreich zu sein.
27.05.2020

Digital Brand Management – zwischen alter und neuer Normalität
Peter Erni, Geschäftsführer von Brain & Heart Communication im Interview mit dem ESB Marketing Netzwerk.
27.05.2020

BRAND.FIT: Markenanalyse als Entscheidungsgrundlage für Marketing-Kooperationen
Ganz einfach, jeder Mensch hat sein eigenes Markenuniversum: Marken die ihm näher sind und solche die er weniger schätzt.
28.05.2020

Content Marketing Strategie: Von effizienter Erstellung bis effektiver Distribution
Content Marketing ist eine langfristige Investition für Unternehmen. Doch wer heute den Anschluss verliert, wird es in den kommenden Jahren schwer haben!
05.06.2020

Die Revision des Marketings in der Krise
Produkt-, Preis-, Kommunikations- und Distributionspolitik unter der Lupe. Die nachhaltige Marketing-Strategie im Aufwind.
25.06.2020

Die beliebtesten Marken auf YouTube während der Covid-19-Pandemie
Während der Pandemie hat sich das Social-Video-Netzwerk YouTube als eines der am meisten genutzten sozialen Plattformen hervorgetan. Welche Marken, Werbetreibende und Medien konnten mit Wachstum, Engagement, Freqeuenz und Beliebtheit herausstechen? Divimove, ein Medienunternehmen der RTL Group, hat die YouTube-Datenanalyse durchgeführt.
07.07.2020
Jetzt vernetzen.
Die ESB auf LinkedIn.