
Marketeer: Die 10 wichtigsten Eigenschaften
Unabhängig der Spezialisierung eines Marketing-Experten, im Fokus der Arbeit steht die Kommunikation in all ihren Facetten. Aber welche Eigenschaften zeichnen einen Marketing-Experten aus? Dr. Wolfgang Frick, Geschäftsleiter Marketing und Sortimentsmanagement bei SPAR hat zehn Kriterien zusammengestellt.
02.12.2019

Events abgesagt – Gaming läuft: Wie werden Schweizer Marken reagieren?
Der Schweizer Bevölkerung wird zurzeit empfohlen, zuhause zu bleiben. Das hat Auswirkungen auf die Unterhaltungsbranche: Sie wird mit einer grossen Herausforderung konfrontiert und kämpft gegen Umsatzeinbussen.
26.03.2020

Marketing-Automatisierung für Veranstalter und Touristiker
Marketing-Automatisierung gewinnt extrem an Bedeutung, doch wie automatisiert ein Veranstalter sein Marketing? Mit der "E-Marketing Suite" verfügt Wilken über eine hochmoderne Marketing-, CRM- und Automationssoftware, welche auch in der Eventbranche schon erfolgreich eingesetzt wird.
08.02.2021

Mit frischen Impulsen zu neuen Kunden
In diesem kostenlosen Onlinekurs zur Neukundengewinnung erfahren Sie wertvolles Know-How, um Strategien stetig zu optimieren und zukunftsweisend zu gestalten.
28.04.2021

Personalisieren, aber wie?
Veränderung in Unternehmen gelingt, wenn die Mitarbeitenden die Stossrichtung mittragen und dem Führungsteam vertrauen. Verankern Sie die Personalisierung erfolgreich in Ihrem Team.
28.04.2021

Prospekte - die smarten Einkaufshelfer
Gedruckte Prospekte sind ein entscheidender Faktor beim Werbeerfolg von Produkten. Untersuchungen zeigen, dass diese von den Kunden noch immer sehr stark genutzt werden.
28.04.2021

Kreislauf als Antrieb für digitales Fan-Engagement
Digitales Fan-Engagement braucht nicht nur einen erfolgsversprechenden Gameplan, sondern auch einen ganzheitlichen Wachstums-Motor. Hält man diesen Motor als Verein oder Verband ständig auf Hochtouren, entsteht eine einmalige Erfolgsformel für erfolgreiches Content Marketing mit Vermarktungskraft: Effizienz, Interaktion und Business Impact. Wie ein ganzheitlicher Kreislauf als Antrieb des digitalen Fan-Engagement-Prozesses aussehen kann, zeigt ESB Partner Yawave in diesem Beitrag.
29.06.2021

Mittelbeschaffung mit Social Media
Erfahrungen, Beispiele und Kampagnenkonzepte für Spenden und andere Zuwendungen via Social Media. Hierbei ist es für Werbetreibende besonders von Bedeutung, die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe zu erhalten. Welche Social Media-Plattformen und Tools sind besonders geeignet, um die Nutzer zu erreichen und langfristig zu binden? Welche Möglichkeiten Social Media bietet, damit finanzielle Mittel generiert werden, erläutert Thomas Besmer (Head of Consulting bei Hutter Consult) auf dem DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT-Kongress in Berlin.
20.07.2021

Re-Live: "Eiskalt auf den Punkt": der DEL Podcast - powered by SPORT1
Mit dem DEL-Podcast „Eiskalt auf den Punkt“ werden wöchentlich relevante Themen aus der PENNY DEL und zu den Clubs besprochen. Was bewegte die Liga dazu, solch ein Format zu konzipieren? Welche Entwicklung und Mehrwerte konnten beobachtet werden? Diese und weitere Fragen beantwortet Konstantin Krüger (Leiter Kommunikation der PENNY DEL) auf dem DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT 2021 in Berlin.
21.07.2021

My Football Space: Blockchain einfach erklärt
Wie funktioniert die Blockchain-Technologie und was hat sie mit dem Checkheft eines Autos gemeinsam? Welche Anwendungen haben bereits im Sport Erfolg und wie wird sie bei der My Football Space eingesetzt? Wie kann die Technologie Datensicherheit und neue Umsatzquellen für Vereine und Sportler generieren? Auf all diese Fragen liefert Alexander Petri, CIO von My Football Space, Antworten.
27.07.2021

Partnership Lifecycle: Strategie und Planung
Wie können sich sponsoringtreibende Marken dem Themenkomplex Partnerschaften strategisch nähern, um das Potenzial in Marketing und Vertrieb möglichst effizient nutzen zu können? Nielsen Sports vertritt die Ansicht, dass Partnerschaften in der Sport- und Entertainmentbranche durchweg strategisch gedacht werden müssen – und zwar strategisch im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtung, nicht immer zwangsläufig zeitlich langfristig oder mit großen Budgets.
09.08.2021

Partnership Lifecycle: Aktivierung
Unter Sportbegeisterten ist es weitläufig akzeptiertet, dass sich Marken als Partner und Sponsoren im Bereich Sport und Entertainment engagieren und dort werblich auftreten. Aus reiner Akzeptanz jedoch mehr zu machen und die Begeisterung und Leidenschaft der Fans auf das eigene Unternehmen zu übertragen, das ist die große Kunst der Aktivierung, die Nielsen Sports im aktuellsten Whitepaper der “Partnership Lifecycle”-Serie erläutert.
21.10.2021
Jetzt vernetzen.
Die ESB auf LinkedIn.