
Testimonials im Sport: Auswahlkriterien für einen hohen Sponsoring-Wert
Welche Faktoren definieren den Sponsoringwert eines Testimonials? 4 Schritte der Auswahl definieren den Werbewert eines Sport-Testimonials für den Sponsor.
02.12.2019

Sponsoring muss verkaufen! 4 Tipps zur Steigerung des Umsatzes
Welche Unternehmensziele kann Sponsoring erreichen? Bekanntheitssteigerung, Imageförderung, Mitarbeitermotivation oder Produktverkauf? Oder alles gemeinsam? Oder steht der messbare Umsatz langfristig im Fokus? Mit diesen Fragen muss man sich auseinandersetzen, wenn es um die „Aktivierung“ von Sponsorships geht.
03.12.2019

sportlifeone: Netzwerk für Profisportler und danach
Die sportlifeone AG adressiert ihr Netzwerk mit einer kompakten Angebotspalette an Schweizer Athletinnen und Athleten, deren Beruf Sport ist. Aber nicht nur sportliche Fragen, sondern eine nachhaltige Beratung zu Privatthemen mit massgeschneiderten Lösungen über das Karriereende hinaus stehen im Vordergrund.
24.04.2020

Initiative #DocLXhilft bringt mehr Aufmerksamkeit für das Rote Kreuz
Gemeinsam mit Multiplikatoren und Influencern möchte DocLX die Fan-Basis für das Österreichische Rote Kreuz auf Instagram verfünffachen, um die Interaktion mit jungen Zielgruppen zu verbessern. Die Zahl der neuen Fans soll zu Jahresende in Finanzspende umgewandelt werden.
27.04.2020

Ronaldo, Neymar oder Mick Schumacher - Welchen Sportler sollte Rolex für den deutschen Markt sponsern? AI hilft bei der Entscheidung
«Hab’ ein gutes Interview mit dem gesehen.», «Findet meine Tochter toll!», «Sympathischer Typ.» Oftmals basieren Sponsoring-Entscheidungen auf Anekdoten, dem Gespräch von gestern Abend oder einer persönlichen Vorliebe.
15.05.2020

Athletenvermarktung mit Ziel und Konzept
Durch Social Media entstand in der Athletenvermarktung eine neue Dimension, wie sich Persönlichkeiten messen und auf sich aufmerksam machen können. Nicht nur gute Resultate, sondern auch ein ordentlicher Auftritt in den sozialen Netzwerken wurde für die Athletenvermarktung existenziell. Welche Ziele auf Athletenebene zu verfolgen sind und wie es gelingt, die Story in authentischem Content zu verpacken? Das hat uns ML Marketing im Interview verraten.
03.11.2020

Social Media Betreuung im Sport
Social Media ist in der Welt des Sports nicht mehr wegzudenken. Dieses mächtige Werkzeug bietet Sportlern, Vereinen und Verbänden viele Möglichkeiten der Online-Vermarktung. Die Social Media Agentur ML Sport betreut seit mehreren Jahren viele Spitzensportler in Österreich und der Schweiz und erklärt, worauf es bei der Kommunikation ankommt.
06.11.2020

BGV und KSC: Handsignierte Autogrammkarte mit Fan-Selfie und Lieblingsspieler
Fannähe in Zeiten von Corona? Der persönliche Kontakt zum Lieblingsspieler und Besuche im Stadion sind aktuell nicht möglich, was Vereine und Sponsoren vor die Herausforderung stellt, den Kontakt zur Fangemeinschaft aufrechtzuerhalten. Gerade zur Weihnachtszeit sind kreative Ideen gefragt, die oftmals digital umgesetzt werden, aber ihren persönlichen Charakter nicht verlieren dürfen.
08.12.2020

NBA-Star Dennis Schröder baut beim Fan-Engagement auf Liquiditeam
Nur wenige Wochen nach Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund hat sich mit Dennis Schröder auch der erste namhafte Individualsportler für eine Zusammenarbeit mit Liquiditeam entschieden.
01.03.2021

Ski-Profi als Tourismusbotschafter
Der Ski-Rennfahrer Ramon Zenhäusern ist Werbebotschafter für die Moosalpregion. Wie sieht die Aktivierung der Partnerschaft aus? Wie werden aus über 50’000 Social Media Followern des Skistars Feriengäste? Ist Social Media alles oder wirkt auch die klassische Logopräsenz am Sportler im 2021 noch? Welche Aktivitäten wurden bereits umgesetzt? Was ist in Zukunft angedacht? Ein Bericht aus der Praxis.
29.03.2021

Roger Federer unterstützt Schweiz Tourismus als Markenbotschafter
Nachdem Roger Federer die Schweiz seit Jahren mit seinen sportlichen Leistungen und seiner sympathischen, bodenständigen Art positiv repräsentiert hat, wird er nun offizieller Markenbotschafter für die Destination Schweiz. Er geht eine langfristige Kooperation mit der nationalen Tourismusmarketingorganisation Schweiz Tourismus ein. Das gemeinsame Ziel: Gäste für einen Besuch der Schweiz mit ihrer energiespendenden Natur zu gewinnen.
31.03.2021

Das Mentorenprogramm der Stiftung Deutsche Sporthilfe
Im Mentorenprogramm der Stiftung Deutsche Sporthilfe und der Werte-Stiftung werden Sporthilfe-geförderte Spitzensportler:innen mit Führungskräften aus der Wirtschaft vernetzt, die dann über mehrere Jahre als Begleiter:innen, Sparringspartner:innen und „Türöffner“ für die Athlet:innen fungieren.
30.04.2021
Jetzt vernetzen.
Die ESB auf LinkedIn.