
Eventversicherung bei Coronavirus: "Die Deckungslücken dürften erheblich sein."
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wurden massenhaft Veranstaltungen abgesagt. Wie sind Events und Veranstaltungen gegen Absagen und Ausfälle aufgrund von Pandemien versicherbar?
03.03.2020

Studie: Fußball-Bundesligisten werden zunehmend digital
Die Proficlubs der Fußball-Bundesliga kommen bei der Digitalisierung gut voran, wie die aktuelle Studie „Digitale Innovationen, Geschäftsmodelle und Ökosysteme in der Fußballbundes-Liga“ ergeben hat, die Prof. Dr. Julian Kawohl, Hochschule für Technik und Wirtschaft (htw), zusammen mit Marcus Kalkbrenner, Alumni der htw, sowie Ewald Manz, Partner der Personalberatung Odgers Berndtson, durchgeführt hat.
27.04.2020

ESB Academy: Event-Management Basiskurs
Eventmanager – ein Traumberuf, den viele verfolgen. Doch welche Fähigkeiten braucht ein erfolgreicher Eventmanager und wer bekommt letztendlich die interessanten und spannenden Aufträge? Neben einer guten Portion Spass am Organisieren und einer hohen Motivation, sind ein professionelles Auftreten und das fundierte Know-how der Eventkonzeption und Realisation unerlässliche Grundlagen. Genau diese Grundlagen erlernen Sie im Event-Management Basiskurs der ESB Academy.
02.07.2020

Erster Online-Kongress: 5 Erfahrungen
Der Kongress Sport & Marke hat am 11. Mai 2020 nicht in Wien, sondern als Web-Kongress stattgefunden. In einer Zeit, in der die einzigen Alternativen «Verschieben» und «Absagen» sind, musste der Kongress innert 4 Wochen vorbereitet und geplant werden. Hier die ersten Erfahrungen und Tipps daraus.
03.06.2020

Geisterspiele? Wenn, dann nur mit Fans!
Die Firmen appwork und flyerline haben in ihrer Zusammenarbeit gezeigt, dass in Corona-Zeiten auch Innovationen entstehen können.
03.06.2020

Re-Live: Festivals – Wo bleibt die Perspektive?
First Out, Last In - Die Festivalbranche zählt zu den am stärksten betroffenen Branchen der Corona-Zeit. Wie steht es um die Branche, welche Strategien haben Festivals in der aktuellen Zeit? Spannende Einblicke vom Web-Forum gibt es nun im Re-Live.
Urs Wyss, CSO von Ticketcorner, Mike Kucksdorf, Co-Founder von Festivalfire, Bernd Dicks, Founder/CEO von Parookaville und Christof Huber, Festivaldirektor vom OpenAir St.Gallen, diskutierten gemeinsam über die Zukunft der Festivalbranche.
17.06.2020

Die Revision des Marketings in der Krise
Produkt-, Preis-, Kommunikations- und Distributionspolitik unter der Lupe. Die nachhaltige Marketing-Strategie im Aufwind.
25.06.2020

St.Gallen-Bodensee Tourismus: Umsetzung von Conventions und Kongressen nach der Krise
Anja Sachse, Leiterin Convention Bureau bei St. Gallen-Bodensee Tourismus, im Interview mit dem ESB Marketing Netzwerk über die Zukunft von Conventions und Kongressen.
25.06.2020

Agenturmodelle mit Zukunft?
Der Agenturmarkt ist extrem vielseitig: Von Strategieberatung über Vermarktung, von Event bis Social Media, von Marketing bis Sport.
01.07.2020

Die Marke als Ausgangspunkt für Lizenzartikel
Die Marke als wichtigster immaterieller Wertschöpfer ist zunehmend für Branchen wie Unterhaltung, Mode, Umwelt, Sport und andere emotionale Branchen wichtig. Im Sport, vor allem aber dort, wo professionelles Sportbusiness betrieben wird, kommt niemand mehr um ein systematisches Markenmanagement herum.
14.07.2020

Merchandising aus Sicht des Lizenznehmers
Merchandising und Licensing gelten als moderne Marketinginstrumente, welche erst seit wenigen Jahrzehnten ihren Siegeszug über alle Branchen angetreten haben. Bei Fachleuten wird es mit Themen wie "Marke" und "Markenerweiterung" in Verbindung gebracht und sehr breit eingesetzt.
14.07.2020

COVID-19: Das sind die meistgesehenen Themen auf YouTube
YouTube ist die zweitgrößte Suchmaschine der Welt. Von diesem Trend versuchen auch zunehmend werbetreibende Unternehmen zu profitieren, um sich innerhalb ihrer Zielgruppen zu positionieren.
28.07.2020
Jetzt vernetzen.
Die ESB auf LinkedIn.