
38% gestützte Bekanntheit: Red Bull dominiert eSport - Sponsoring in Deutschland
Welcher eSport-Sponsor führt die Tabelle der größten Bekanntheit in Deutschland an?
02.04.2020

“FIFA ist zu 90% die Einstiegsdroge in den eSport”
Daniel Luther, Projektleiter Digital des ESB Marketing Netzwerks, ist einer der gefragtesten eSport-Experten Europas und unterstützt unter anderem Fußballklubs beim Aufbau von eSport-Strategien. Im Interview spricht er über die Entwicklung des eSports im Fußball.
09.11.2020

eSport & Tourismus: “Influencer-Reichweite wird häufig unterschätzt”
Daniel Luther, Projektleiter Digital des ESB Marketing Netzwerks, ist einer der gefragtesten eSport-Berater Europas. Für Tourismusdestinationen sieht der Experte ein enormes Potential durch eSport-Events mit neuen Zielgruppen und Markenbotschaftern.
06.07.2020

Events abgesagt – Gaming läuft: Wie werden Schweizer Marken reagieren?
Der Schweizer Bevölkerung wird zurzeit empfohlen, zuhause zu bleiben. Das hat Auswirkungen auf die Unterhaltungsbranche: Sie wird mit einer grossen Herausforderung konfrontiert und kämpft gegen Umsatzeinbussen.
26.03.2020

Corona als Chance: Gaming und Esport stehen im Fokus. Königsdisziplin In-Game-Werbung
Gemeinsam mit dem Call of Duty Weltmeister Daniel Luther, hat das ESB Marketing Netzwerk den Bereich Esports im Netzwerk ausgebaut und bietet sich als Anlaufstelle an. Neben der persönlichen Beratung, gibt es die Esport-Business-Veranstaltungen sowie neuerdings den In-Game-Werbung Report 2020.
08.06.2020

Ovation eSports: Nachhaltigkeit im eSport
Patrick Gobonya spricht im Interview über die Gründung von Ovation eSports, Nachhaltigkeit im eSport und ob man in der Branche von der Coronakrise profitiert.
08.04.2020

Raiffeisen: Sponsoring-Aktivierung in Coronazeiten
André Stöckli, Leiter Sponsoring & Events der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft im Interview mit dem ESB Marketing Netzwerk.
20.04.2020

Studie: Fußball-Bundesligisten werden zunehmend digital
Die Proficlubs der Fußball-Bundesliga kommen bei der Digitalisierung gut voran, wie die aktuelle Studie „Digitale Innovationen, Geschäftsmodelle und Ökosysteme in der Fußballbundes-Liga“ ergeben hat, die Prof. Dr. Julian Kawohl, Hochschule für Technik und Wirtschaft (htw), zusammen mit Marcus Kalkbrenner, Alumni der htw, sowie Ewald Manz, Partner der Personalberatung Odgers Berndtson, durchgeführt hat.
27.04.2020

So wirkt sich die Coronakrise auf den eSport aus
In Zeiten der Corona-Krise bietet der E-Sport sowohl für Marken als auch Rechtehalter Chancen, um mit ihren Zielgruppen zu interagieren und über neue oder ergänzende Sponsoring-Engagements nachzudenken. Michael Heina, Head of Esports Europe & Middle East bei Nielsen Sports, analysiert im Gespräch mit dem Handelsblatt die Auswirkungen auf das Sponsoring und Fanverhalten im Bereich Gaming und E-Sport.
02.06.2020

ExerCube: Effizientes Ganzkörper-Workout für Gamer und Sportler
Anna Martin-Niedecken, CEO and Co-Founder der Sphery AG im Interview mit dem ESB Marketing Netzwerk.
04.05.2020

OTT-Plattformen: Nutzen, Vermarktung und Content-Beschaffung
OTT (Over-the-top) bezeichnet die Übermittlung und den Verkauf von Video- und Audioinhalten über Internetzugänge. Somit können Clubs und andere Sportanbieter „direct-to-fan“ kommunizieren. Patrick Mostboeck (SPORTRADAR) und Philip Haubner (LAOLA1) im Interview mit dem ESB Marketing Netzwerk zu OTT-Plattformen und der Bedeutung des Contents in Krisenzeiten.
06.05.2020

sportsemotion: Umfassende Sponsoring-Lösungen im Bereich eSports
Jens Keel, Founder von sportsemotion im Interview mit dem ESB Marketing Netzwerk.
14.05.2020
Jetzt vernetzen.
Die ESB auf LinkedIn.