
Virtual Live Audience – Publikum auf Digital-Events
Emotionales und lebendiges Publikum bei digitalen Veranstaltungen? AudioRent Clair hat die Kompetenzen von Ingenieuren, Programmierern und Designern gebündelt, um Veranstaltungen mit reduzierter physischer Anwesenheit so erlebnisnah wie möglich zu gestalten. Die browserbasierte Innovation "Virtual Live Audience" erklärt Andreas Kern, Head of Sales Events bei AudioRent Clair, im Video-Interview mit der ESB.
14.01.2021

YouTube: Es wird nicht gespielt, sondern geschaut!
Über 300 Millionen Menschen konsumieren täglich Gaming Content auf YouTube. Das waren im vergangenen Jahr sagenhafte 100 Mrd. Stunden Gaming Content. Axel Täubert von YouTube spricht im Interview über beeindruckende Zahlen, eSport im Lockdown und warum Konkurrenz das Geschäft belebt.
15.01.2021

YouTube: Über 300 Millionen Menschen gucken beim Zocken zu
Der Lockdown hat die Zahlen auf YouTube enorm in die Höhe getrieben. Der Zuwachs an neuen Kanälen im Gaming ist sogar auf über 40 Millionen Channels gewachsen.Spannende Zahlen über den eSport-Markt und ein Blick hinter die Kulissen von YouTube gewährt Axel Täubert, Head of Gaming EMEA YouTube, in seinem Online-Vortrag.
25.01.2021

Personalisierte Fan Experience
Vereine, Verbände und Sponsoren erhalten immer mehr Möglichkeiten, Fanbindung digital zu betreiben. In diesem Artikel geben wir einen Überblick von Partnern aus dem ESB Netzwerk, die sich mit dem Thema personalisierte Fan Experience beschäftigen und bereits spannende Cases umgesetzt haben.
27.10.2021

Metaverse: Hype oder Science Fiction in echt?
Der Begriff «Metaverse» hat in den letzten Monaten für so viel Aufmerksamkeit in der Branche gesorgt wie fast kein anderer Begriff. Doch was ist das Metaverse genau und wie kann ich einsteigen? Samir Ibrahim von MYI Entertainment liefert uns Antworten auf diese Fragen.
25.01.2022

Metaverse – Und jetzt?
Mark Zuckerberg hat das «Metaverse ausgerufen» – die Verschmelzung von physischer und virtueller Realität. Dies hat für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Die ESB hat im Netzwerk gefragt, welche Konsequenzen es für Produkte und Kunden hat.
09.02.2022

AR und VR im Marketing-Mix: Möglichkeiten und Beispiele
Augmented Reality und Virtual Reality bieten heutzutage vielfältige Einsatzmöglichkeiten, wie beispielsweise die Nutzung des eigenen Smartphones als VR-Gerät. Die ESB hat sich bei ihren Digital-Experten im Netzwerk erkundigt, welche Einsatzmöglichkeiten bestehen und wie sich der Markt entwickeln wird. Zudem zeigt der Artikel drei Cases von ESB Markenpartnern auf, wie sie AR und VR im Marketing-Mix nutzen.
28.04.2022
Jetzt vernetzen.
Die ESB auf LinkedIn.