
Audio Branding für Sports Brands
Das Markenimage eines Unternehmens ist lange nicht mehr hauptsächlich visuell. Hörbare Markenelemente werden strategisch eingesetzt. Wie wichtig diese Prozesse im Markenmanagement für Sports Brands sind und wie Marken, Vereine und Verbände ihr Unternehmensimage perfektionieren können, erklärt Carl-Frank Westermann (CCO WESOUND) im ESB Expertview.
24.09.2020

Top 5 Sponeo News September 2020
Die Sponeo Top 5 News liefern monatlich die fünf wichtigsten Nachrichten aus dem globalen Sportbusiness – in maximal fünf Minuten Lesezeit. Inhaltlich werden wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich relevante Sportnachrichten analysiert, selektiert und zusammengefasst.
30.09.2020

Cycling Teams’ Digital Fitness Check: sports results vs digital performances at the Tour de France 2020
The recent Tour de France saw a fascinating final result on the road, and there were equally interesting results digitally. IRIS (Intelligent Research in Sponsoring) took a look at the link between road performances and digital performances, as well as the most improved teams digitally and the impact of the tour on French sponsors.
07.10.2020

Einwurf – der Sportpodcast powered by reservix
Das Coronavirus hat auch die Sportwelt fest im Griff. Die Krise führt national wie international zu Absagen und Verschiebungen von Wettbewerben in allen relevanten Sportarten. Bei "Einwurf – der Sportpodcast“ sprechen die beiden Moderatoren Sebastian Conrad und Olivia Best mit Managern, Top-Athleten, Trainern und Sportfunktionären über ihren Umgang mit der Pandemie, geplatzte Olympia-Träume, sportliche Ziele und vieles mehr.
24.11.2020

Everything you need to know about remote sport production in 2020
Live sport may have come to a halt earlier this year, but the work behind the scenes certainly didn’t. Graphics and data expert Andrew O’Neil talks about the inside scoop on the challenges and opportunities that presented themselves when the world was forced to switch to remote broadcast production almost overnight.
09.10.2020

The four sport data types you should be measuring right now
Deltatre speaks to sport data expert Holger Rahlfs to get the lowdown on the data that can and should be captured right now.
08.04.2021

Studie: Die Wa(h)re Bundesliga 2020/21
Gerade über die finanziellen Begleitumstände im Fußball – seien es Spielerverdienste, Transfersummen oder Sponsorvereinbarungen – wird viel spekuliert, gemutmaßt und auch bewusst in die Irre geleitet. Dabei stellt manchen Branchen-Beobachtern immer wieder die Frage, warum sich Sportfirmen so stark im Sponsoring von Fußballklubs und Fußballstars engagieren.
20.10.2020

Blockvoice: 360° Dienstleistungen für den Profi-Sport
Die Block Voice GmbH wurde am 01. Oktober 2017 in Frankfurt am Main gegründet. Sie richtet sich an Vereine und Unternehmen, die Fanshops betreiben und Merchandising-Artikel für den Ver- kauf entwickeln und einkaufen.
30.10.2020

Top 5 Sponeo News Oktober 2020
Die Sponeo Top 5 News liefern monatlich die fünf wichtigsten Nachrichten aus dem globalen Sportbusiness. Inhaltlich werden wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich relevante Sportnachrichten analysiert, selektiert und zusammengefasst.
01.10.2020

Athletenvermarktung mit Ziel und Konzept
Durch Social Media entstand in der Athletenvermarktung eine neue Dimension, wie sich Persönlichkeiten messen und auf sich aufmerksam machen können. Nicht nur gute Resultate, sondern auch ein ordentlicher Auftritt in den sozialen Netzwerken wurde für die Athletenvermarktung existenziell. Welche Ziele auf Athletenebene zu verfolgen sind und wie es gelingt, die Story in authentischem Content zu verpacken? Das hat uns ML Marketing im Interview verraten.
03.11.2020

ML Sport baut digitale Kommunikation des SHV aus
Im Rahmen zur Schaffung von mehr Aufmerksamkeit und Imageaufbau, gab der SHV (Schweizerischer-Handball-Verband) der etablierten Agentur ML Sport, mit Sitz in Steinhausen und Wien, im September 2018 den Auftrag die digitale Kommunikation seiner Online Kanäle zu bewirtschaften.
04.11.2020

Digitalisierungsagenda bei Sportclubs
Durch das derzeitige Verbot von Grossveranstaltungen wird den Sportclubs die wichtigste Fan-Interaktion entzogen - das Stadion-Erlebnis ist vorerst nicht möglich. Gleichzeitig zeigt die Krise den Vereinen aber auch auf, wie limitiert diese derzeit noch im Bereich der Digitalisierung sind.
05.11.2020
Jetzt vernetzen.
Die ESB auf LinkedIn.