
Warum alle Unternehmen agil werden müssen
Im Expertview erklärt Boris Gloger, CEO der führenden Unternehmensberatung für agile Organisations- und kundenzentrierte Produktentwicklung Borisgloger consulting, warum die Unternehmen der Zukunft ohne agiles Denken und Handeln nicht überleben können und wie Borisgloger consulting Konzernen und grossen Mittelständlern dabei hilft sich auf die VUCA-Welt einzustellen.
07.12.2022

The first ever second-screen World Cup
Four years ago, smartphones and social media had already changed our lives and that includes football viewing behavior. However, back then the phone was used occasionally to check stats - today it has taken a crucial role in enhancing the viewing behaviour.
06.12.2022

Omnichannel Zahlungsanbieter: Was bedeutet das?
Im Expertview sprechen wir mit Sascha Krüsi (Mitglied der Geschäftsführung, wallee) darüber, wie ein Omnichannel funktioniert und wie die Sport- und Entertainmentbranche von der Zahlungsinfrastruktur profitieren.
05.12.2022

Merchandising News Q4 2022
PR Marketing komprimiert am Ende jedes Quartals die wichtigsten News aus der Merchandising Branche.
05.12.2022

NFTs: Mehrwerte für die Entertainment-Branche
NFTs sind in der Sport- und Eventwelt in aller Munde. Hype oder nachhaltige Innovation der Branche? Im heutigen Expertview sprechen wir mit Georg Müller (CEO, B.A.M Ticketing) darüber, welche Mehrwerte NFTs für die Entertainment-Branche bieten.
01.12.2022

Fansea bringt Messi und Maradona ins Metaverse
Fansea bringt Argentinische Fußballgeschichte in Form von 3D Collectibles zu den Fans. Das Web3 Start-Up aus Frankfurt launcht unter www.fansea.app/afa zum Start der Partnerschaft mit der Argentine Football Association (AfA) drei ikonische Items, zu denen auch zwei Trikots der größten Spieler in der Geschichte der Südamerikaner gehören.
01.12.2022

Fussballer im eSport
Fussball und eSport ist keine neue Kombi. Zum einen haben die Sportsimulationen mit eFootball eigene Wettkämpfe in der virtuellen Welt, zum anderen sind bereits seit Jahren viele Klubs im eSport aktiv. Wir stellen drei Cases vor, die Ihr vielleicht noch nicht kennt.
30.11.2022

Fussball: Quo Vadis?
Der Ball rollt in Katar und aus der Sportbusiness-Perspektive stellen sich einige Fragen:
Schaden die Konflikte zwischen den nationalen Verbänden und der FIFA dem Ansehen des Fussballs in Deutschland, Österreich und der Schweiz? Oder ist kein Schaden zu befürchten? Gibt es ggf. bereits Sponsoren, die dem Fussball als Plattform kritisch gegenüber stehen? Wir haben Partner aus dem ESB Netzwerk befragt.
29.11.2022

Nachhaltigkeit beim Kauf von Fanartikeln unter Fußball-Fans relevant, aber auch ausbaufähig
Das Weihnachtsfest rückt näher. Und obwohl 68 Prozent der Deutschen Mitte November noch nicht mit den Weihnachtsbesorgungen angefangen haben, gibt es doch zum Teil ganz bestimmte Vorstellungen, was unter dem Weihnachtsbaum zu liegen hat. Passend zur Vorweihnachtszeit und zur FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft hat YouGov unter der Zielgruppe der Fußball-Fans, die 34 Prozent der Gesamtbevölkerung ausmachen, analysiert, inwieweit Nachhaltigkeit beim Verschenken von Fanartikeln eine Rolle spielt.
28.11.2022

Reachbird und Storyclash veröffentlichen Influencer Marketing Map 2022
Der Markt für Influencer Marketing im deutschsprachigen Raum wächst kontinuierlich. Mehr Auswahl bei den Anbietern bedeutet zugleich aber auch mehr Komplexität. Um die Branche und ihre Player besser einordnen zu können, haben die adesso-Tochter Reachbird, Spezialist für Influencer Marketing, und das Influencer-Marketing-Technologieunternehmen Storyclash, eine Influencer Marketing Map für 2022 herausgebracht.
25.11.2022

Inspiration, Fachwissen und Networking fürs Sportbusiness
Das SPORT.FORUM.SCHWEIZ und der DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT vereinten im September ungefähr 1'000 Teilnehmer in Luzern und Berlin und boten spannende Einblicke in die Welt des Sports in der DACH-Region. Die Events stellten die optimale Basis für Kontaktherstellung, -Pflege sowie das Weitergeben von Know-how dar. Im Folgenden finden sich einige O-Töne der Teilnehmer in der Retrospektive.
24.11.2022

Energie sparen: Auch bei Events?
Die Energiepreise steigen und angesichts befürchteter Energieknappheit im Winter ist es absehbar, dass auch im Veranstaltungsbereich gespart werden muss. Wir haben Partner aus dem ESB Marketing Netzwerk befragt, welche Energiesparmassnahmen sie im Rahmen der Energiekrise unternommen haben.
23.11.2022
Jetzt vernetzen.
Die ESB auf LinkedIn.