
Nachhaltigkeit im Weihnachtsgeschäft
Weihnachten ist in vielerlei Hinsicht eine ökologische Herausforderung. Vor allem die Verpackungsproblematik sowie der anfallende Papier- und Plastikmüll, belasten die Umwelt an diesen Tagen besonders stark. «Nichts schenken», ist für viele jedoch auch keine Lösung. Wir haben die Warenanbieter im ESB-Netzwerk gefragt, was sie als „Geschenk mit Nachhaltigkeit“ empfehlen.
19.10.2022

Gaming-Influencer HandofBlood mit denkwürdigem Aufritt
Mit einem Feuerwerk von provokanten Aussagen und Ironie prangerte der Gaming-Influencer Missstände im Sportbusiness an, kritisierte die Auseinandersetzung des traditionellen Sports mit dem Thema Gaming/eSport (z.B. eGaming & eFootball) und thematisierte die verbindende Gemeinsamkeit beider Welten: Entertainment.
18.10.2022

Markentrend: Welche ist die sichtbarste Marke der Schweiz?
Der Markentrend H1 2022 von Media Focus Schweiz analysiert die Werbe- und Medienpräsenz von über 300 Marken aus 22 Branchen in der Schweiz. Es wird aufgezeigt, dass Coop dank der Werbepräsenz die sichtbarste Marke – „Fahrzeuge“ dank der Medienpräsenz die sichtbarste Branche der Schweiz ist. Bei den «Battles of the Brands» werden ausserdem bekannte Brands verglichen.
18.10.2022

ONE8Y DB: Die globale Datenbank für das Sportbusiness
Im Expertview stellt uns Dr. Michael Zengel (Managing Partner/Founder, ONE8Y) die neue ONE8Y Datenbank vor und zeigt auf, welche Daten dort erhoben wurden und wie Kunden diese am besten nutzen können.
17.10.2022

Fanzentrierte Club-Digitalisierung bei den ZSC Lions
Die ZSC Lions haben dank einer gezielten organisatorischen und digitalen Transformation ein neues Club-Zeitalter eingeläutet. Der Schweizer Spitzenclub ging dabei neue Wege und stellte das Erlebnis der verschiedenen Anspruchsgruppen an den Anfang der Digitalisierungsreise.
17.10.2022

Zusammenarbeit mit Mäzenen und Philanthropen in der modernen Wirtschaft
Im heutigen Expertview liefert Dr. Elisa Bortoluzzi Dubach spannende Einblicke in die Welt der Mäzenen und des philantropischen Investments. Zahlen belegen den steigenden Impact des Mäzenatentums in der Wirtschaft und den damit verbundenen Möglichkeiten für Sponsoringnehmer. Mithilfe Ihres kürzlich veröfffentlichten Buches «Grosszügigkeit im Dialog» kann der Einstieg in die Welt der Mäzenen und Philantropen erleichtert werden.
17.10.2022

Phygital Merchandise
Das Blockchain basierte Technologie Unternehmen collectID bringt die Sportwelt in das Metaverse. Bereits von diversen Clubs (u.a. Atlético Mineiro, Nashville Predators oder VFB Stuttgart) kann das Jersey via Tap ganz einfach auf den digitalen Avatar übertragen und bei virtuellen Events & Games getragen werden. Im Expertview erklärt uns David Geisser (Founder & CEO, collectID), welche Einsatzmöglichkeiten phygitales Merchandising bietet.
17.10.2022

Deshalb sammeln Gäste im Urlaub Token
Die Bonner Firma "placeit" hat eine Anwendung entwickelt, mit der man das Verhalten und die Bewegungsströme von Gästen mittels Gamification steuern kann. Durch das spielerische Sammeln von Token können Hotels, Bergbahnen und Sponsoren optimal platziert werden. Davon profitieren auch großflächige Sportevents in Tourismusdestinationen.
17.10.2022

BMW M2 Cup – Nachhaltigkeit und Jugend
Am Hockenheimring sprachen wir mit Jörg Michaelis (Geschäftsführer, tolimit) über das Konzept und den Erfolg des BMW M2 Cup.
12.10.2022

Brave New Sport – was sind die Sportmarketing-Tools der Zukunft?
Im ersten Deep Dive-Webinar zur Zukunftsstudie Brave New Sport von Infront diskutierten Nick Meacham, CEO SportsPro Media & StreamTime Podcast Host, Hendrik Menz, Brand and Agency Sales Director bei Anzu.io und Andre Fäckel, ehemaliger Head of Gaming & Esports bei Infront, wie sich die Rechte von Sportmedien und ihr Wert für Entscheider in der Branche verändert haben, wo die Chancen liegen, welche Tools in Zukunft relevant sein werden und welche es jetzt bereits sind.
11.10.2022

Wenn die Nachfrage das Ticketangebot übersteigt
Es ist das Beste, was einem als Veranstalter geschehen kann, wenn der eigene Event so beliebt ist, dass alle Tickets innert kürzester Zeit verkauft sind. Ein solcher Grossandrang bringt aber auch technische und kommunikative Herausforderungen mit sich. Entdecken Sie nachfolgend vier Varianten, wie Sie ein solches Szenario meistern können.
06.10.2022

Trikotärmelstudie Fussball Bundesliga 2022
Bereits zum sechsten Mal in Folge wurde von SLC Management, Nürnberg im Rahmen ihrer „Trikotärmelstudie“ zum Abschluß der Saison 2021/2022 die Werbefläche auf dem Ärmel der Bundesligaclubs untersucht und ausgewertet.
06.10.2022
Jetzt vernetzen.
Die ESB auf LinkedIn.