
Digitales Erlebnis as a Service
9‘000 Plätze fasst die neue Heimspielstätte des Hockey Club Fribourg Gottéron. Mit dem «Venue as-a-Service»-Angebot von Klein Computer System und Hewlett Packard wird das Fanerlebnis ohne Zusatzkosten für die Arena an die Ansprüche der Besucher anpasst. Wie profitieren die Besucher? Wie sieht es mit den Kosten für Hardware und Software aus? Wolfgang Klein (Inhaber Klein Computer System) und Daniele G. Kohler (Enterprise Business Architect Edge & IOT, Hewlett Packard Enterprise) gaben beim SPORT.FORUM.SCHWEIZ 2021 wertvolle Einblicke.
30.11.2021

OYM – Sportboden aus Glas für mehr Entertainment und Rentabilität
Höhere Rentabilität, mehr Funktionalität und neue Entertainmentformate – der Glasboden von ASB bietet durch Multifunktionalität und interaktive Show-Elementen neue Möglichkeiten im Indoorsport. Das OYM hat diesen als erste Location in der Schweiz eingebaut. Christof Babinsky (ASB GlassFloor) zeigt auf dem SPORT.FORUM.SCHWEIZ auf, wie das System funtkioniert und welche neuen Möglichkeiten entstehen.
14.12.2021

NFT Tickets – ein realistischer Blick auf einen grossen Trend
Ein neues Buzzword macht die Runde in der Event-Ticketing-Branche: NFTs! Als neue Art von Tickets basierend auf der Blockchain sollen damit viele Herausforderungen der Ticketing-Welt gelöst werden. Was kann diese neue Technologie wirklich? Ticketpark hat genau hingeschaut.
04.01.2022

5 Facts über das neue Heinz-Steyer-Stadion in Dresden
Die Architekten und Ingenieure von phase 10 haben bereits eine Vielzahl von Sportstätten und Stadien geplant. Aus einer Hand entwickeln die Experten Bauten, die neben sportlicher Funktionalität auch wirtschaftlichen und energieeffizienten Ansprüchen gerecht werden. Aktuell ist phase 10 mit O + M Architekten GmbH als Planungspartner für den Generalübernehmer ZECH Sports GmbH / ZECH Hochbau AG am Bau der größten und traditionsreichsten Sportstätte Dresdens beteiligt.
17.01.2022

Team Travel 2022 - Ausblick aus Profisicht
Im Expertview erzählt uns Daniel Schirbach, wie pro sports services die Clubs der deutschen (Basketball-)Profiligen insbesondere in den Bereichen Team- & Travelmanagement unterstützt und worauf es aus Profisicht im Bereich Travel Management ankommt.
20.01.2022

Der Weg zur Nachhaltigkeit für die Event-Branche
Ambitionierte Klimaziele werden nur erreicht, wenn alle mitmachen. Somit steht auch die Event-Szene vor grossen Herausforderungen. Neben dem Re-Start nach Corona werden die Forderungen nach nachhaltigem Handeln immer lauter. Jürgen May von 2bdifferent ist einer der Pioniere in diesem Bereich und begleitet die Veranstaltungswirtschaft bereits seit 2008 in Nachhaltigkeits-Fragen. Im Expertview gibt er einen Überblick zum Stand der Dinge und erklärt, wie erste Schritte aussehen können.
01.02.2022

Nachhaltiger Messebau auf der IAA Mobility 2021
In ihrem Remake am neuen Standort München setzte die IAA Mobility 2021 inhaltlich wie aus Messebau-Sicht voll auf Nachhaltigkeit. 2bdifferent durfte hier für die BMW Group, die PORSCHE AG und einen weiteren Aussteller aktiv werden, die über die vom Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) geforderten Mindestauflagen in Sachen Nachhaltigkeit aus eigenem Bestreben hinausgehen wollten.
01.02.2022

Kalkulierbare Kosten für digitale Sport-Ökosysteme
Tottenham Hotspur, HC Fribourg Gottéron und zunehmend weitere Venues und Clubs arbeiten mit dem System «Digitalisierung as a Service». Dabei übernimmt Hewlett Packard Enterprise die Finanzierung und Koordination der gesamten Hardware und Software Infrastruktur. Der Serviceprovider Klein Computer System stellt den 24/7-Betrieb sicher und verantwortet die Integration der unterschiedlichsten Systeme. Wie sieht eine Projekt-Planung und Umsetzung in der Praxis aus? Welche Projekte sind so finanzierbar?
21.02.2022

Gigathlon Schweiz: Eine Ära geht zu Ende
Seit 1998 organisiert invents.ch den Gigathlon. 2022 findet der finale Gigathlon statt. Welche touristische Bedeutung hat dieser Grossanlass? Was geschieht nach der letzten Durchführung? Welche Projekte stehen an? Welche Erkenntnisse und Erfahrungen nimmt man mit?
21.02.2022

Digitalisierung des Amateursports schafft Werbepotential
Total Fansports macht Amateur- und Breitensportvereine fit für die Zukunft. Mit Lösungen wie «Vereinsticket» oder der «VT Fansports App» bietet das Startup professionelle Services an. Gregor Demmer, CEO von Total Fansports, zeigte auf dem SPORTS.TECH.FORUM 2022 auf, wie der Business-Case funktioniert und welche Mehrwerte Sponsoren und Werbepartner auf der Plattform haben.
22.02.2022

Osteuropa wird WM-Austragungsmeister | Interview
Finnland, Russland, Polen, Tschechien – diese Länder werden in den kommenden Jahren Austragungsländer der Weltmeisterschaft in Eishockey und Handball. Osteuropa boomt. Entdecke.net hat sich auf Sportreisen und Osteuropa spezialisiert. Welche speziellen Eigenschaften hat der Markt Osteuropa? Welche Herausforderungen stehen bei Sportreisen an? Diese Fragen beantwortete Oleksandr Kotsyuba, Geschäftsführer von entdecke.net, beim SPORT.TOURISMUS.FORUM 2022.
23.02.2022

Motorsport & Tourismus: Der Weg zum +1
Der Red Bull Ring zieht jährlich zahlreiche Motorsportfans an. Wie schafft es die Region gemeinsam mit dem Betreiber, die Event-Besucher zu Gästen über das Event hinaus zu machen? Welche Hürden gibt es und wie können passende Angebote aussehen?
23.02.2022
Jetzt vernetzen.
Die ESB auf LinkedIn.