
Die Sportklettern WM 2023 soll die beste WM aller Zeiten werden
Wir haben Martin Rhyner (COO, Sportklettern WM 2023) drei Fragen zur Sportklettern WM 2023 in Bern gestellt.
02.11.2022

Digitale Erlösquellen für den Breitensport
Handball Austria macht zusammen mit dem Streaming Provider Solidsport den österreichischen Handball für alle zugänglich. Der Fokus liegt dabei auf dem Streaming des österreichischen Amateur- und Nachwuchshandball auf der zentralen Plattform HANDBALL AUSTRIA LIVE. Zudem werden der ÖHB Cup und auch Spiele der Nationalteams übertragen. Im heutigen Expertview sprechen wir mit Henry Blunck (Country Manager D/A/CH, Solidsport) wie der Breitensport über digitale Angebote neue Erlösquellen generieren kann.
31.10.2022

Dem deutschen Sport droht ein Einnahmeverlust von 280 Mio. € pro Monat
Die Sportmarketing-Agentur ONE8Y hat weitere Marktforschungsergebnisse aus ihrer globalen Sportbusiness-Datenbank (ONE8Y DB) zu Auswirkungen der Energiekrise auf den deutschen Sport vorgestellt.
24.10.2022

SOCCA WM 2023
Im Expertviev sprechen wir mit Thomas Siepmann (TAS Emotional Marketing) und Christoph Köchy (International Socca Federation) über die anstehende SOCCA WM im Juni 2023 in Essen und versuchen die Frage zu klären, was SOCCA so attraktiv macht.
24.10.2022

Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation bei den ZSC Lions
yawave wagte sich letzte Woche in die Höhle der Löwen und besuchte den ZSC in seiner neuen Spielstätte. Markus Koch (Co-Founder und CCO, yawave) und Romano Caviezel (Chief Transformation Officer, ZSC Lions) schauten im Gespräch auf die gemeinsamen Reise innerhalb der Club-Digitalisierung zurück und diskutierten zentrale Erfolgsbausteine für die ZSC Lions auf dem Weg in eine digitale Zukunft.
21.10.2022

ONE8Y DB: Die globale Datenbank für das Sportbusiness
Im Expertview stellt uns Dr. Michael Zengel (Managing Partner/Founder, ONE8Y) die neue ONE8Y Datenbank vor und zeigt auf, welche Daten dort erhoben wurden und wie Kunden diese am besten nutzen können.
17.10.2022

Fanzentrierte Club-Digitalisierung bei den ZSC Lions
Die ZSC Lions haben dank einer gezielten organisatorischen und digitalen Transformation ein neues Club-Zeitalter eingeläutet. Der Schweizer Spitzenclub ging dabei neue Wege und stellte das Erlebnis der verschiedenen Anspruchsgruppen an den Anfang der Digitalisierungsreise.
17.10.2022

BMW M2 Cup – Nachhaltigkeit und Jugend
Am Hockenheimring sprachen wir mit Jörg Michaelis (Geschäftsführer, tolimit) über das Konzept und den Erfolg des BMW M2 Cup.
12.10.2022

Brave New Sport – was sind die Sportmarketing-Tools der Zukunft?
Im ersten Deep Dive-Webinar zur Zukunftsstudie Brave New Sport von Infront diskutierten Nick Meacham, CEO SportsPro Media & StreamTime Podcast Host, Hendrik Menz, Brand and Agency Sales Director bei Anzu.io und Andre Fäckel, ehemaliger Head of Gaming & Esports bei Infront, wie sich die Rechte von Sportmedien und ihr Wert für Entscheider in der Branche verändert haben, wo die Chancen liegen, welche Tools in Zukunft relevant sein werden und welche es jetzt bereits sind.
11.10.2022

Hospitality im WM-Jahr 2022
Im Expertview sprechen wir mit Dennis Trautwein (Managing Director Germany & France, Octagon) über die verschiedenen Hospitality-Projekte von Octagon und erhalten einen Ausblick auf die Fussball-WM 2022 in Katar.
07.09.2022

Fanmeinungen transparent machen
„Fanmeinungen transparent machen“ lautet die Mission von FanQ, der Voting-App für Fußballfans. Laut einer Umfrage von FanQ bewerten die Fans den bisherigen Umgang der DFB-Führung mit der WM in Katar als unzureichend. Erfahren Sie im Expertview mit Kilian Weber, Gründer & Geschäftsführer von FanQ, welche Erwartungen die Fans an Fußballverbände und Sponsoren zur WM 2022 haben. Wie wirkt sich ein WM-Sponsoring auf das Image der Unternehmen aus? Zudem erhalten Sie Einblicke, Partner und Unternehmen bei solch Studien partizipieren können.
05.09.2022

Top 5 Sponeo News August 2022
Sponeo komprimiert täglich die wichtigsten Nachrichten aus dem globalen Sports Business. Inhaltlich werden wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich relevante Informationen analysiert, selektiert und im Sports Business Morning Briefing zusammengefasst.
05.09.2022

Start zur Tour de France des Jedermannrennen
Ein Grossevent im Radsport feiert sein Comeback. Der European Peace Ride (EPR) - ehemals die Internationale Friedensfahrt oder Course de la Paix genannt - startet am 03. September 2022 in Breslau. Zieleinfahrt wird am 04. September in Chemnitz stattfinden. 120 Teilnehmer werden erwartet und das Event vom MDR übertragen. Kai Winkler, CEO von Fit4bike, gibt weitere Einblicke zur Friedensfahrt Reloaded.
01.09.2022

Digitale NFTs vermarkten
Einzigartiges, digitales Merch: Die Fanzone Media GmbH kooperiert sowohl mit dem Deutschen Basketball Bund als auch den königsblauen Schalkern und bringt exklusive NFTs auf den Markt. Die "Non Fungible Token“ sind digitale Sammelkarten, die einzigartig und mit einer Seriennummer gekennzeichnet sind.
26.08.2022

Das sollte Sportsponsoring heute können
Tore, Tränen und neue Rekorde: Die Frauenfußball-EM 2022 war ein absoluter Publikumsmagnet und brachte nicht nur neue Quoten-Rekorde hervor, sondern ist mit über einer halben Millionen Stadionbesucher eines der erfolgreichsten Turniere überhaupt.
19.08.2022

Delay Sports am Reissbrett zum Big City Club
Mit rund 390.000 Followern auf Instagram hat Delay Sports mehr Follower als die etablierten Berliner Bundesliga Clubs Hertha BSC und Union Berlin. Der im Sommer 2021, unter anderem von Content Creator Elias Nerlich und Ex-Profikicker Sidney Friede, gegründete Fussball-Verein startet 2022/2023 in seine erste Saison. Im heutigen Expertview erklärt uns Florian Fischer, Business Development Manager bei Rabona, warum das physische Entertainment von E-Sportlern für die Markenpositionierung wichtig ist.
18.08.2022

Fußball-Fankosten-Index steigt
Die neue Fachstudie zum Fußballbusiness von Dr. Rohlmann befasst sich mit den Kosten von Fußballfans und dem fanorientierten Umgang der Fußballklubs. Neben der ersten und zweiten Bundesliga gehört auch die 3. Liga zum Untersuchungsgegenstand. Zusätzlich werden auch andere europäische Top-Ligen im Fußball zum Vergleich herangezogen. Hier erfahren Sie die wichtigsten Kernergebnisse der Studie.
18.08.2022

Lessons learned: Die Zukunft liegt im Sponsoring!
Fünf Studienbasierte Thesen zur Zukunft im professionellen Sportbusiness. Teil 1: Brennglas Corona & Fokus Partner
16.08.2022

Top 5 Sponeo News Juli 2022
Sponeo komprimiert täglich die wichtigsten Nachrichten aus dem globalen Sports Business. Inhaltlich werden wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich relevante Informationen analysiert, selektiert und im Sports Business Morning Briefing zusammengefasst.
04.08.2022

FanQ-Studie zur sozialen, ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit: Bundesliga-Vereine schneiden ordentlich ab!
In einer groß angelegten Umfrage zur sozialen, ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit schneiden die Bundesliga-Vereine in weiten Teilen ordentlich ab. Im Kampf gegen Rassismus und beim Einsatz für Fairness, Respekt & Toleranz sehen die Fans viel Positives.
04.08.2022

Metaverse - die Kolumne IV
“Guys, just keep building...”. Nachdem wir uns entschlossen hatten innerhalb der Venture Division der Software Brauerei AG ein Web3/NFT Projekt zu lancieren ist viel passiert. Wir haben bereits in mehreren Kolumnen über die Anfänge des Ventures "The Rocking Uniquehorns" berichtet, heute wollen wir uns mit den Herausforderungen beschäftigen, die wir als damalige “Metaverse Newbies” zu bewältigen hatten - und die auch Ihnen bevorstehen, sobald Sie im Metaverse durchstarten.
03.08.2022

"Schlussendlich hilft der Sport sich selbst"
DFB meets Octagon, Teil drei: Claudia Krobitzsch (CK) und Yoo-Jin Shin (YJS) rekapitulieren die EM in England und blicken nach vorne: Von bleibender Euphorie, neuen Heldinnen und weiter steigendem Interesse.
03.08.2022

Begeisterung pur – aber Medienecho noch enttäuschend
DFB meets Octagon, Teil zwei: Vor dem Viertelfinale Deutschland vs. Österreich, sprachen Claudia Krobitzsch (CK) und Yoo-Jin Shin (YJS) über die aktuelle Begeisterung bei der EM in England, den Weg des DFB in Sachen Gleichberechtigung und die mediale Begleitung.
21.07.2022

SK Rapid Business Club bietet Mehrwert für Unternehmen
Der SK Rapid Business Club bietet einen exklusiven Zugang zu Spielen des österreichischen Rekordmeisters, pulsierende Stadionatmosphäre, ein tolles Catering, direkten Kontakt zu Gästen und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Politik sowie zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten über den Spieltag hinaus. Doch was gibt es im grün- weißen Business Club, was es bei anderen Vereinen nicht gibt? Und wie schafft man es, Unternehmen trotz herausfordernder Zeiten bei der Stange zu halten? Wir haben die verantwortlichen Direktoren der Hütteldorfer zum Gespräch gebeten.
19.07.2022

Trainingsfortschritte elektronisch sichtbar machen mit EMLA
Das EMLA ist ein Gerät das auf schnellem und einfachem Weg Trainingsfortschritte sichtbar macht. Entdecken Sie, wie Sie Kunden durch die Visualisierung muskulärer Potentiale langfristig binden können. Zudem ermöglicht das EMLA die zeitsparende Durchführung von Kraftmessungen, ohne das dabei Vorkenntnisse vonnöten sind.
19.07.2022

Wie wichtig ist TikTok für die Vorabkommunikation bei Großevents?
Letzte Woche hat die Fußball Europameisterschaft der Frauen gestartet. Mit TikTok als offiziellem Partner generierte der #Fußball bereits vor der EM 3 Milliarden Aufrufe. Die ESB hat im Netzwerk gefragt, wie wichtig der Impact von TikTok für Großevents ist und wie dieses Medium optimal genutzt werden kann.
13.07.2022

#KeinFrauenfußball: Volkswagen startet zur EM provokante Kampagne für mehr Gleichberechtigung
Zum Start der UEFA Women’s EURO 2022 weist Volkswagen als offizieller Mobilitätspartner des Turniers und des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mit einer neuen Kampagne auf bestehende Ungleichheiten im Fußball hin.
12.07.2022

„Nur wenn wir Unterschiede zwischen Frauen und Männern aufzeigen, können wir im Sinne der Gleichberechtigung nachziehen“
Claudia Krobitzsch, Senior Manager Diversity and Inclusion beim DFB, und Yoo-Jin Shin, Client Service Director Europe bei Octagon, zu ihren Erwartungen an die EM, die gesellschaftspolitische Bedeutung und eigene Sehgewohnheiten.
11.07.2022

Top 5 Sponeo News Juni 2022
Sponeo komprimiert täglich die wichtigsten Nachrichten aus dem globalen Sports Business. Inhaltlich werden wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich relevante Informationen analysiert, selektiert und im Sports Business Morning Briefing zusammengefasst.
07.07.2022

TV-Liebling NFL: Was können andere Sportarten lernen?
Bei den 14- bis 49-Jährigen ist American Football laut Studie der AGF Videoforschung die zweitbeliebteste TV-Sportart in Deutschland. Was können andere Sport-Verbände und -Ligen davon lernen? Die ESB hat sich im Netzwerk auf Antwortsuche begeben und ist fündig geworden.
07.07.2022
Jetzt vernetzen.
Die ESB auf LinkedIn.