
10 social media tips and trends for October 2021
Every month, Content Stadium is sharing bite-size summaries of the top social media best practices, examples and trends that came across. Both from their own experience working with clients, and from what they’ve been reading around the web.
15.10.2021

So entwickelt man Marketing Operations weiter
In der immer komplexer und digitaler werdenden Marketing-Welt ist es nicht leicht, den Überblick zu behalten. Wo hat die eigene Marketing-Organisation noch Entwicklungspotential? Was sind die relevanten Handlungsfelder? Wo steht das eigene Unternehmen im Vergleich zu anderen? BrandMaker hat mit dem „Marketing Operations Maturity Check“ ein Instrument entwickelt, das diese Fragen beantwortet. Dunja Riehemann erklärt im Expertview, was dahinter steckt.
14.10.2021

Rivella digitalisiert traditionelles Sampling durch AR-Erlebnis
Das Schweizer Kultgetränk geht bei der Brand Experience neue Wege: Die Zielgruppe erlebt die Welt von Rivella Refresh direkt am OOH-Plakat oder auf der Samplingflasche in Augmented Reality.
11.10.2021

Product Placement bei James Bond – der Ritterschlag für Marken
„James Bond 007 – Keine Zeit zu sterben“ wird möglicherweise wieder eine neue Bestmarke für dieses Kinofilmgenre setzen. Der 25. Film in der Bond-Reihe repräsentiert das erfolgreichste sogenannte Franchise der Filmgeschichte, das oft kopiert, aber nie erreicht wurde.
01.10.2021

Markenbindung mit Satelliten-Events
Im vergangenen Jahr hat sich die Eventbranche neu erfunden. Digitale Technologien wie auch virtuelle Interaktionsmöglichkeiten rückten in den Fokus. Mit hybriden Events kehren Veranstalter nun zurück zu physischen Live-Erlebnissen. Dabei kristallisiert sich ein ganz besonderer Trend heraus: Satelliten-Events. In seinem nächsten Academy Webinar zeigt die Habegger AG, auf, weshalb sich Unternehmen mit dieser spezifischen Eventform befassen sollten.
30.09.2021

7 social media tips and trends for September 2021
Every month, Content Stadium is sharing bite-size summaries of the top social media best practices, examples and trends that came across. Both from their own experience working with clients, and from what they’ve been reading around the web.
03.09.2021

MarTech-Lösungen 2021
Die Automatisierung von Marketing-Prozessen ist der Fokus von MarTech-Lösungen. Wie diese zum Einsatz kommen (können), zeigt eine kleine Tour d'Horizon durch das ESB Netzwerk.
25.08.2021

Ferien in der Schweiz: Digitale Kampagnen-Verlängerung
Touristische Spezialangebote von STC in der Coop-Zeitung sind seit Jahren sehr beliebt und generieren viele Hotel-Buchungen. In der Corona-Krise stellte sich die Frage, wie wir noch mehr Schweizer für Schweiz-Ferien begeistern können. Mittels einer erstmaligen Verlängerung der Kampagne in die digitalen Kanäle gelang es, die Angebote deutlich länger und bei neuen Zielgruppen zu promoten. Print versus Online – was brachte mehr Conversion? Oliver Tamas, Director Digital Marketing & E-Commerce bei STC – Switzerland Travel Centre sprach im Forum Social Media Marketing auf dem SCHWEIZER MARKENKONGRESS 2021 über die Adaption einer Print-Kampagne auf digitale Kanäle.
25.08.2021

50% mehr Buchungen dank Social Media Performance Marketing
Mit datengetriebenem Targeting und dynamischen Massnahmen eröffnen sich über Social Media ganz neue Möglichkeiten. Wir zeigen auf, wie die klassische Print-Kampagne von Switzerland Travel Centre via Coopzeitung mit Social Media Performance Marketing verstärkt wurde. Trotz widriger Umstände wurde gemeinsam ein beachtlicher Zusatzerfolg erreicht. Peter Erni, Geschäftsführer von Brain & Heart Communication gab auf dem SCHWEIZER MARKENKONGRESS 2021 Einblicke in das Social Media Performance Marketing.
25.08.2021

Toniebox: How to get people obsessed with your brand?
Eine Love Brand zu werden ist eine besondere Herausforderung. Eine zu bleiben, noch eine viel grössere. Die Tonies und die Toniebox haben diesen Meilenstein binnen kürzester Zeit erreicht. Was ist das Erfolgsrezept einer Love Brand? Nadesha Dietz, Senior Marketing Manager GAS bei Boxine stellte auf dem SCHWEIZER MARKENKONGRESS 2021 die Idee der "Toniebox" vor und zeigte den Weg des Produkts zu einer Love Brand auf.
24.08.2021

Social-Media-Erfolge mit Markenbotschaftern
Markenbotschafter werden oft als Reichweitenbooster, für Brand Awareness und Absatzsteigerung eingesetzt. Doch welche Influencer sind am effektivsten und wie produziert man in gemeinsamer Regie Inhalte, die positive Konsequenzen für beide Parteien nach sich ziehen? Monika Sattler, Female Leadership Consultant & Marketing Manager in der Radindustrie zeigte auf dem SCHWEIZER MARKENKONGRESS 2021 auf, welche Aspekte Unternehmen bei der Arbeit mit Markenbotschaftern berücksichtigen müssen.
24.08.2021

AXA - Nachhaltig in die Zukunft
Weit über das Kerngeschäft hinaus leistet die AXA einen nachhaltigen Beitrag für die Gesellschaft. Mit ihrem Markenversprechen «Know You Can» sind nachhaltige Vorhaben auch fest in die Unternehmensführung integriert. Was macht der Finanzdienstleister, um diesem Anspruch gerecht zu werden? Wie wichtig ist unternehmerische Verantwortung für die Marke in der Gesellschaft? Antonia Lepore, Head of Marketing Communications von AXA, gab auf dem SCHWEIZER MARKENKONGRESS 2021 einen umfangreichen Einblick in die Nachhaltigkeitsstrategie.
23.08.2021

Von Purpose zu Corporate Religion
Die Kunden erwarten von Unternehmen die Mitwirkung an gesellschaftlichen Herausforderungen. Unternehmen müssen demnach einen langfristigen Unternehmenszweck verfolgen und diesen auf allen Ebenen des des Betriebs weiterverfolgen. Haben Sie einen Purpose oder glauben Sie bereits an Ihre Corporate Religion? Mit unserer wertebasierten Philosophie «Corporate Religion» verankern wir Marken tief in der Wahrnehmung von Mitarbeitenden sowie Kunden und schaffen dadurch wirtschaftlich nachhaltige Marktpositionen. Henrik Kattrup, Partner & Country Manager Switzerland von Kunde & Co erläuterte die gesellschaftlichen Veränderungen in der Unternehmenswelt auf dem SCHWEIZER MARKENKONGRESS 2021 in Zürich.
23.08.2021

Hanse Mondial: Projekt HEAT - Zukunftsvision auch für die Reisebusbranche?
Wenn der autonome und elektrisch betriebene Shuttlebus des HEAT-Projektes seine Route in der Hamburger HafenCity absolviert, sieht es ein wenig nach Science-Fiction aus. Tatsächlich ist dieser Vergleich durchaus gerechtfertigt, behandelt dieses Genre doch vor allem Zukunftsszenarien einer durch umwälzende technologische und gesellschaftliche Entwicklungen geprägten Welt. So soll auch das Projekt HEAT (Hamburg Electric Autonomous Transportation) dabei helfen, eine Vorstellung davon zu bekommen, wie die Mobilität der Zukunft aussehen könnte: Emissionsfrei und autonom.
12.08.2021

Re-Live: Talent Recruiting durch duales Studium
Das duale Studium wird immer stärker von Arbeitgebern im Sportbusiness genutzt, um die Professionalität von Sport-Vereinen und -Verbänden voranzutreiben. Das Web-Forum hat einen 360Grad Betrachtung zum Thema Duales Studium gemacht. Auch der Sport ist im War of Talents und muss sich daher auch attraktiv in der Flexibilität zeigen. Wie das gerade durch und für duale Studenten nutzbar ist und vieles mehr, erfahren Sie im Re-Live des Web-Forums "Talent Recruiting durch duales Studium".
04.08.2021

6 social media tips and trends for August 2021
Every month, Content Stadium is sharing bite-size summaries of the top social media best practices, examples and trends that came across. Both from their own experience working with clients, and from what they’ve been reading around the web.
03.08.2021

Kunde & Co: Avaloq betritt mit neuer Markenposition eine neue Ära
In einer Zeit des Wandels für die Finanzbranche benötigte Avaloq eine zukunftssichere, kundenorientiertere Markengeschichte. Darüber hinaus bestand Bedarf an einer zeitgemässen und zukunftsorientierten Kommunikationsplattform zur konsequenten Implementierung über alle Märkte und Markenkontaktpunkte hinweg.
27.07.2021

IFAA Fitness Online - powered by Polar
Das zweistündige, kostenlose Live-Event IFAA FUN WORKOUT von IFAA und Hauptsponsor Polar motivierte über 13.000 Besucher zu Fitness vor dem Screen. Für das ambitionierte und spaßige Crossover-Bühnen-Format wurden via Facebook vier verschiedene Workouts nahtlos interaktiv gestreamt. Ging das Konzept auf? Wie wurde Polar integriert? Die Strategie erläutern Anja Wolf (B2B-Direktorin DACH bei Polar) und Max Barth (Marketing & Kommunikationsleiter bei IFAA) auf dem DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT-Kongress in Berlin.
21.07.2021

IFAA Fitness Online - powered by Polar
Das zweistündige, kostenlose Live-Event IFAA FUN WORKOUT von IFAA und Hauptsponsor Polar motivierte über 13.000 Besucher zu Fitness vor dem Screen. Für das ambitionierte und spaßige Crossover-Bühnen-Format wurden via Facebook vier verschiedene Workouts nahtlos interaktiv gestreamt. Ging das Konzept auf? Wie wurde Polar integriert? Die Strategie erläutern Anja Wolf (B2B-Direktorin DACH bei Polar) und Max Barth (Marketing & Kommunikationsleiter bei IFAA) auf dem DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT-Kongress in Berlin.
21.07.2021

IFAA Fitness Online - powered by Polar
Das zweistündige, kostenlose Live-Event IFAA FUN WORKOUT von IFAA und Hauptsponsor Polar motivierte über 13.000 Besucher zu Fitness vor dem Screen. Für das ambitionierte und spaßige Crossover-Bühnen-Format wurden via Facebook vier verschiedene Workouts nahtlos interaktiv gestreamt. Ging das Konzept auf? Wie wurde Polar integriert? Die Strategie erläutern Anja Wolf (B2B-Direktorin DACH bei Polar) und Max Barth (Marketing & Kommunikationsleiter bei IFAA) auf dem DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT-Kongress in Berlin.
21.07.2021

Re-Live: DSV - eine digitale Neuausrichtung
Der DSV wurde durch die Veränderung der Plattformstruktur zum digitalen Aufsteiger und ist mittlerweile stark digital ausgerichtet. Die Differenzierung digitaler Formate bringen den Usern einen absoluten Mehrwert. Die digitale Weiterentwicklung wurde mit viel Know-how eingeletet. In Kooperation mit LOBECO ist eine umfassende Digitalstrategie entstanden, die Lorenz Beringer (Geschäftsführer bei LOBECO) und Stefan Schwarzbach (Geschäftsführer des DSV Marketing) auf dem DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT 2021 vorstellen und stetig weiterentwickeln.
21.07.2021

Re-Live: DSV - eine digitale Neuausrichtung
Der DSV wurde durch die Veränderung der Plattformstruktur zum digitalen Aufsteiger und ist mittlerweile stark digital ausgerichtet. Die Differenzierung digitaler Formate bringen den Usern einen absoluten Mehrwert. Die digitale Weiterentwicklung wurde mit viel Know-how eingeletet. In Kooperation mit LOBECO ist eine umfassende Digitalstrategie entstanden, die Lorenz Beringer (Geschäftsführer bei LOBECO) und Stefan Schwarzbach (Geschäftsführer des DSV Marketing) auf dem DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT 2021 vorstellen und stetig weiterentwickeln.
21.07.2021

Re-Live: DSV - eine digitale Neuausrichtung
Der DSV wurde durch die Veränderung der Plattformstruktur zum digitalen Aufsteiger und ist mittlerweile stark digital ausgerichtet. Die Differenzierung digitaler Formate bringen den Usern einen absoluten Mehrwert. Die digitale Weiterentwicklung wurde mit viel Know-how eingeletet. In Kooperation mit LOBECO ist eine umfassende Digitalstrategie entstanden, die Lorenz Beringer (Geschäftsführer bei LOBECO) und Stefan Schwarzbach (Geschäftsführer des DSV Marketing) auf dem DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT 2021 vorstellen und stetig weiterentwickeln.
21.07.2021

Mittelbeschaffung mit Social Media
Erfahrungen, Beispiele und Kampagnenkonzepte für Spenden und andere Zuwendungen via Social Media. Hierbei ist es für Werbetreibende besonders von Bedeutung, die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe zu erhalten. Welche Social Media-Plattformen und Tools sind besonders geeignet, um die Nutzer zu erreichen und langfristig zu binden? Welche Möglichkeiten Social Media bietet, damit finanzielle Mittel generiert werden, erläutert Thomas Besmer (Head of Consulting bei Hutter Consult) auf dem DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT-Kongress in Berlin.
20.07.2021

Mittelbeschaffung mit Social Media
Erfahrungen, Beispiele und Kampagnenkonzepte für Spenden und andere Zuwendungen via Social Media. Hierbei ist es für Werbetreibende besonders von Bedeutung, die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe zu erhalten. Welche Social Media-Plattformen und Tools sind besonders geeignet, um die Nutzer zu erreichen und langfristig zu binden? Welche Möglichkeiten Social Media bietet, damit finanzielle Mittel generiert werden, erläutert Thomas Besmer (Head of Consulting bei Hutter Consult) auf dem DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT-Kongress in Berlin.
20.07.2021

Mittelbeschaffung mit Social Media
Erfahrungen, Beispiele und Kampagnenkonzepte für Spenden und andere Zuwendungen via Social Media. Hierbei ist es für Werbetreibende besonders von Bedeutung, die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe zu erhalten. Welche Social Media-Plattformen und Tools sind besonders geeignet, um die Nutzer zu erreichen und langfristig zu binden? Welche Möglichkeiten Social Media bietet, damit finanzielle Mittel generiert werden, erläutert Thomas Besmer (Head of Consulting bei Hutter Consult) auf dem DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT-Kongress in Berlin.
20.07.2021

Der Adler hebt ab: Die Audiostrategie der Eintracht
Sportvereine sind heute gefordert, den speziellen Aufgaben im Bereich der Digitalisierung nachzukommen. Mit dem Radiosender EintrachtFM und dem Podcast "Eintracht vom Main" hat Eintracht Frankfurt seine Kommunikationsstrategie nachhaltig ausgebaut. Mit welcher Audio-Strategie der Klub die Zukunft angehen wird, erklärt Jan Martin Strasheim (Bereichsleiter Medien- und Kommunikation bei Eintracht Frankfurt) auf dem DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT-Kongress in Berlin.
20.07.2021

Der Adler hebt ab: Die Audiostrategie der Eintracht
Sportvereine sind heute gefordert, den speziellen Aufgaben im Bereich der Digitalisierung nachzukommen. Mit dem Radiosender EintrachtFM und dem Podcast "Eintracht vom Main" hat Eintracht Frankfurt seine Kommunikationsstrategie nachhaltig ausgebaut. Mit welcher Audio-Strategie der Klub die Zukunft angehen wird, erklärt Jan Martin Strasheim (Bereichsleiter Medien- und Kommunikation bei Eintracht Frankfurt) auf dem DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT-Kongress in Berlin.
20.07.2021

Der Adler hebt ab: Die Audiostrategie der Eintracht
Sportvereine sind heute gefordert, den speziellen Aufgaben im Bereich der Digitalisierung nachzukommen. Mit dem Radiosender EintrachtFM und dem Podcast "Eintracht vom Main" hat Eintracht Frankfurt seine Kommunikationsstrategie nachhaltig ausgebaut. Mit welcher Audio-Strategie der Klub die Zukunft angehen wird, erklärt Jan Martin Strasheim (Bereichsleiter Medien- und Kommunikation bei Eintracht Frankfurt) auf dem DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT-Kongress in Berlin.
20.07.2021

Audio Trends für das Sportbusiness
Clubhouse, Social-Audio und Paid Podcasts. Der Audio-Markt hat sich in den letzten Monaten rasend schnell weiterentwickelt. Alleine im Jahr 2019 entstanden über 300.000 neue Podcasts. Im Jahr 2020 waren es bereits fast 900.000. Auch das Sportbusiness hat die Audiowelt inzwischen für sich entdeckt. Beim Kongress Digital Sports & Entertainment präsentierten unter anderem Eintracht Frankfurt, die Penny DEL und der Deutsch-Olympische Sprortbund Praxis-Cases im Sportbusiness. Dabei lassen sich im Wesentlichen vier zentrale Audio-Trends für das Sportbusiness erkennen.
16.07.2021
Jetzt vernetzen.
Die ESB auf LinkedIn.