
BrandMaker PULSE Studie zeigt: Marketing Operations hat für CMOs höchste Priorität
BrandMaker, Innovationsführer im Bereich Marketing Operations und Marketing Resource Management-Lösungen, stellt die ersten Ergebnisse seiner neuen BrandMaker PULSE Studie zu den Erfahrungen und Einschätzungen von Top-Marketingführungskräften rund um Marketing Operations vor.
10.05.2021

8 social media tips and trends for May 2021
Every month, Content Stadium is sharing bite-size summaries of the top social media best practices, examples and trends that came across. Both from their own experience working with clients, and from what they’ve been reading around the web.
06.05.2021

Schweiz: Know-how zur Corona-Krise
Das ESB Marketing Netzwerk sammelt tagesaktuell Wissenswertes für Entscheider aus Sport, Entertainment und Marketing.
05.05.2021

Finanzdienstleister-Studie: Sport-Sponsoring zahlt schon nach kurzer Zeit auf das Markenimage ein
Eine gemeinsame Studie von IRIS und YouGov zur Wirksamkeit des Sportsponsoring von Banken und Versicherungen in D/A/CH.
04.05.2021

UPGEKLÄRT - Was man in der Schule nicht lernt
Die LVM und Social Match setzen auf Storytelling mit neuem Infotainment-Format für junge Menschen. Die münsterische LVM Versicherung hat mit der Social Media-Agentur Social Match eine Kooperation gestartet und hat mit "UPGEKLÄRT - Was du in der Schule nicht lernst!" einen Youtube-Channel gestartet, der die junge Zielgruppe locker und informativ durch die Herausforderungen des Erwachsenwerdens navigiert und damit das Vertrauen in die LVM als Versicherer, der sich um die Bedürfnisse der 16- bis 25-Jährigen kümmert, stärkt.
04.05.2021

Branding und Qualitätssicherung von Live-Content im Sport
Content Stadium bietet Clubs und Verbänden eine Plattform zur Erstellung von Social Content. Dieser kann über verschiedenste Vorlagen ganz einfach gebrandet und strukturiert werden - ohne Grafik-Kenntnisse des Users. Nun wird das Produktportfolio um eine App erweitert. Mit Content Stadium Live wird es nun möglich, Live-Content und Stories noch komfortabler und schneller zu erstellen und auch zu branden. Frank Festen gibt dazu im Expertview Insights zur Entwicklung und den Möglichkeiten.
03.05.2021

3 Experten für erfolgreiches Influencer Marketing
Viele Produkte und Dienstleistungen werden heute über Influencer/innen positioniert. Der Influencer-Marketing-Trend zeigt klar nach oben. Wer als Brand Influencer Marketing betreibt, kann mit seiner Zielgruppe dort kommunizieren, wo diese ihre Zeit verbringt.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen drei Influencer-Marketing-Spezialisten aus dem ESB Netzwerk und deren Projekte vor.
28.04.2021

7 social media best practices for employer branding & recruitment
Looking to grow and improve your employer brand on social media? Discover best practices alongside examples from Content Stadiums clients and other top employer brands.
20.04.2021

Social-Media-Pilotprojekte für den Unternehmenserfolg
Viele Unternehmen sind sich unsicher, ob und wie Social Media gewinnbringend eingesetzt werden kann. Ebenfalls herrscht Unklarheit darüber, wie man den Erfolg misst und welche Erfolgsindikatoren (KPIs) als gut zu werten sind. Ein Social-Media-Pilotprojekt mit einer anschliessenden Potenzialanalyse dient der Evaluation der Potenziale von unterschiedlichen Social-Media-Massnahmen für ein Unternehmen. Peter Erni, Geschäftsführer von Brain & Heart Communication, erläutert im Expertview die Herausforderungen und Mehrwerte solcher Projekte.
19.04.2021

So aktiviert Behrends Marketing Fussball-Fans in Coronazeiten
Die Challenge für Netto Marken-Discount: Leeres Stadion! Wie erreichen wir die Fans trotzdem emotional mit unserer Marke?
Behrends Marketings Antwort: Digital!
16.04.2021

6 social media tips and trends for April 2021
Every month, Content Stadium is sharing bite-size summaries of the top social media best practices, examples and trends that came across. Both from their own experience working with clients, and from what they’ve been reading around the web.
15.04.2021

Wie digital arbeiten Österreichs PR-Agenturen?
Eine mit Unterstützung des »OBSERVER« durchgeführte aclipp-Marktforschung zeigt die neuesten Ergebnisse zur Digitalisierung in der PR-Branche. Demnach sehen 86 % der 210 befragten PR-ManagerInnen aus Österreich einen Digitalisierungsbedarf in der Branche und 35 % einen enormen Verbesserungsbedarf bei PR-Reporting-Tools.
15.04.2021

Samsung Schweiz macht B2B-Lösungen dank Dialogmarketing von Kunde & Co sichtbar
Dialogmarketing überrascht, begeistert und wirkt – doch tut es das auch in Zeiten von Corona und Home Office? Kunde & Co, B2B-Leadagentur von Samsung Schweiz, hat genau dies bewiesen – und eine Kampagnen-Rücklaufquote von 20 Prozent erzielt.
09.04.2021

Brand Building für Sport-Vereine
Christopher Kinnel, New Business & Marketing Director von Octagon Germany, im Interview über die Bedeutung von Sport-Vereinen als Marke und deren Entwicklung.
09.04.2021

Lebenslanges Lernen: Die Kultur des Lernens in Unternehmen
Aus dem Sport wissen wir alle, dass stetiges Training erforderlich ist, um auf ein gutes Niveau zu kommen, es zu halten oder gar weiterzuentwickeln. Je nach Sportart trainieren Sie Ihr Passspiel, Ihre Wurftechnik, Ihre Koordination, Ihre Atemtechnik, Ihre Armzüge, Ihre Schwungtechnik und vieles mehr.
06.04.2021

Roger Federer unterstützt Schweiz Tourismus als Markenbotschafter
Nachdem Roger Federer die Schweiz seit Jahren mit seinen sportlichen Leistungen und seiner sympathischen, bodenständigen Art positiv repräsentiert hat, wird er nun offizieller Markenbotschafter für die Destination Schweiz. Er geht eine langfristige Kooperation mit der nationalen Tourismusmarketingorganisation Schweiz Tourismus ein. Das gemeinsame Ziel: Gäste für einen Besuch der Schweiz mit ihrer energiespendenden Natur zu gewinnen.
31.03.2021

Formel E und Classic Car harmonieren bei Bank Julius Bär
Als einer der ersten Investoren ist Julius Bär in die Formel E eingestiegen. Die Privatbank fördert aber auch historische Luxuskarossen. Wie das für die Bank zusammenpasst, und welche Sponsoring-Strategie verfolgt wird, das verrät Marco Parroni, Head Global Brand Programs, Partnerships and Sponsoring.
26.03.2021

Digitale Markterschliessung dank Fördermittel
Klein- und Mittelständische Unternehmen in Deutschland können von zahlreichen Förderprogrammen profitieren. So beispielsweise für die digitale Markterschliessung das Programm «Go Digital». Leider ist der Dschungel der Vorschriften für viele Unternehmen zu komplex und sie verzichten daher auf die staatliche Unterstützung. Digitalsaal bietet ihren Kunden Beratung und Unterstützung bei der Antragsstellung (Erstberatung für ESB-Partner kostenlos). Worauf es dabei ankommt und wie gut die Erfolgsquote ist, vermittelt Fred Bothen, Geschäftsführer Digitalsaal, im Expertview.
22.03.2021

Weshalb Social Selling besonders für Grossunternehmen eine Herausforderung darstellt
Grosse Unternehmen trauen sich oft nicht an das Thema Social Selling, einerseits weil Social-Media-Kanäle sehr schnelllebig sind und andererseits aufgrund eigener komplexer, interner Strukturen.
22.03.2021

Meinungsforschung 3.0 | Agil, schnell und gezielt mit Social Media
Meinungsforschung ist oft grossen Unternehmen vorbehalten und kämpft mit zunehmenden Herausforderungen. Boomerang Ideas hat ein social-media-basiertes Online-Tool entwickelt, mit dem jeder schnell und einfach repräsentative Meinungen erheben kann.
22.03.2021

Social Media und Inbound Marketing
Beim Inbound-Marketing geht es darum, potentielle Kunden mit relevanten und hilfreichen Inhalten anzuziehen, respektive abzuholen. Beispielsweise sollen Besucher auf die Unternehmenswebseite geführt und im besten Fall als Kunden gewonnen werden. Dabei liegt die Kunst darin, erst Aufmerksamkeit zu erregen, dann Interesse zu wecken, schliesslich ihre Zielgruppe zu binden und das ohne diese mit klassischer “Werbung” zu belästigen.
22.03.2021

Influencer Marketing - 10 Dos und Don‘ts
Influencer Marketing ist in den Marketingabteilungen vieler Schweizer Unternehmen angekommen. Viele Produkte und Dienstleistungen werden heute erfolgreich über Influencer:innen positioniert. Der Influencer Marketing Trend zeigt klar nach oben. Wer als Brand Influencer Marketing betreibt, kann mit seiner Zielgruppe dort kommunizieren, wo diese ihre Zeit verbringt.
19.03.2021

Neue Trends und gravierender Wandel im Influencer Marketing
Im jährlichen „Influencer-Marketing-Trendreport“ von Reachbird präsentieren 15 Experten ihre Top Influencer-Marketing-Trends für 2021.
15.03.2021

Der Weg zur starken Marke – vom Markenschutz zur Einzigartigkeit
Francois Cochard, Geschäftsführer von Markenregistrierung.ch, erläutert im Expertview, wie man am sinnvollsten vorgehen sollte, um seine Marke zu schützen. Mit der Basis des Markenschutzes gilt es eine positive Wahrnehmung beim Kunden zu erreichen. Wie das gelingt und was man dabei von Rockstars lernen kann? Der Markenmentor erklärt es.
24.02.2021

Storytelling im Sponsoring – So geht’s!
Storytelling gewinnt als Aktivierungsmassnahme im Sponsoring an Bedeutung. Yoo-Jin Shin und Lena Berglez von Octagon Germany definieren in diesem Expertview, was Kriterien für „gutes“ Storytelling sind und warum Storytelling nur bei „echten“ Partnerschaften funktionieren. Beispiele wie „REWE & DFB“ oder die „All Blacks & AIG“ zeigen wie die „Shared Story“ aussehen kann. Dann passen Marke, Plattform und Zielgruppe zusammen. Ob der Ankauf von Reichweite durch Paid Media notwendig ist, wird im Expertview ebenso beantwortet, wie die Nutzung von Influencern als Verstärker einer guten Story.
18.02.2021

Purpose – Ein wirksames Instrument der Unternehmensführung
Was ist das Potential von Purpose für Unternehmen heute? Wie kann ich Purpose unternehmerisch wirksam machen - über die Kommunikation hinaus? Was sind konkrete Beispiele für Purpose-orientierte Unternehmensführung? Diese und weitere Fragen hat Mattias Weber, Managing Partner von LEAP PARTNERS im Webforum "Purpose" beantwortet.
17.02.2021

Re-Live: Sponsoring & Storytelling
Höher, schneller, weiter – um aus der breiten Masse hervorzustechen wird es immer wichtiger Marken erlebbar zu machen und spannende & authentische Geschichten zu erzählen. Welcher Content funktioniert als Sponsoring-Plattform 2021? Wie können Marken im (Nischen-)Sportumfeld inszeniert werden?
17.02.2021

placeit: Das Tool zur erfolgreichen Planung, Organisation und Kommunikation von Events
Mit placeit planen, organisieren und kommunizieren Sie sicher. Ob Sportevent, Festival, Ferienhotel oder Golfanlage, mit placeit gelingt der Neustart: Als kartenbasierte Webanwendung, App mit eigenem Icon, Einstiegslösung für kleine Veranstaltungen oder Steuerzentrale für das internationale Groß-Event.
09.02.2021

Versicherungsmarke OCC mit Tiktok und Clubhouse auf dem Radar des Kunden
CEO Désirée Mettraux über die Reise des Oldtimer-Versicherers OCC in den Social Media-Kanälen. Erkenntnissen zu Tiktok, Clubhouse und anderen Reichweitenbringern.
09.02.2021

Deutschland: Know-how zur Corona-Krise
Das ESB Marketing Netzwerk sammelt tagesaktuell Wissenswertes für Entscheider aus Sport, Entertainment und Marketing
28.01.2021
Jetzt vernetzen.
Die ESB auf LinkedIn.