
"Going Out.Side" - Festivals in 2021
Die Coronapandemie stellt die Entertainmentbranche vor neue Herausforderungen. Im vergangenen Jahr konnten Festivals nicht im gewohnten Live-Setting stattfinden. Die Veranstalter sind nun also gefordert, neue digitale Strategien zu entwickeln. Wie die Strategien der Festivalbranche in der Zukunft aussehen, stellt Mike Kucksdorf, Co-Founder von Festivalfire im Expertview vor.
26.02.2021

5 ways for entertainment providers to cure the content overload
"What should we watch?" It’s a question familiar to most households right now. For consumers, it signifies drowning in choice. For entertainment providers, answering this question can be the difference between delight and churn.
25.02.2021

Homeoffice Cooking als Teamevent zu Zeiten der Pandemie
Besondere Zeiten erfordern besondere Eventideen. Seit dem 27. Januar gibt es erstmals eine temporäre Corona-Arbeitsschutzverordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales mit der Pflicht zum Angebot eines Homeoffice-Arbeitsplatzes in Kraft. Wie schafft man es dann als Arbeitgeber, seine Mitarbeiter*Innen trotz räumlicher Distanzierung zu motivieren oder seine besten Kunden bei Laune zu halten?
23.02.2021

Geschäftsmodell Impfzentrum?
Nach Gesprächen mit dem deutschen Gesundheitsminister Jens Spahn sowie NRW-Regierungschef Armin Laschet implementiert D.LIVE-CEO Michael Brill das „Impfzentrum“ in der MERKUR SPIEL-ARENA. Was die Beweggründe von D.LIVE sind und was 2'400 Impfungen am Tag für den Sport- und Konzertbetrieb bedeuten, erläutert er im Videointerview.
09.12.2020

eps: Lösungen und Leistungen für das Live-Entertainment
Celine Kühnel, Geschäftsführerin von eps, im Interview mit dem ESB Marketing Netzwerk über die Zukunft des Live-Entertainment und Veränderungen durch Corona.
17.11.2020

Instagram Reels vs. TikTok
Instagrams neuestes Feature „Instagram Reels“ wird des Öfteren als direkte Kopie von TikTok bezeichnet. Natürlich sind die Reels als eine Art Antwort des Social Media Riesens Instagram auf den Erfolg der neueren Plattform zu sehen. Doch was können die beiden Plattformen im direkten Vergleich und wodurch unterscheiden sie sich?
06.11.2020

361/DRX unterstützt FDP mit AR beim Bundesparteitag und realisiert virtuelle Rede
Die COVID19-Pandemie beschert auch dem Politikbetrieb und der Politischen Kommunikation allerhand Einschränkungen. Wie digitale Lösungen dabei helfen können, den aktuellen Einschränkungen kreativ und wirksam zu begegenen, zeigt eindrucksvoll ein aktueller Case der AR-Spezialisten 361/DRX.
06.11.2020

Status Quo für TV Produktionen
Die Pandemie hat die Sport-Branche extrem getroffen. So fielen auch bei NEP unzählige Produktionen ins Wasser, weshalb viel Zeit für neue Projekte zur Verfügung stand. Viel Zeit, um das Unternehmen vorwärts zu bringen und Projekte umzusetzen, welche ansonsten erst zu einem erheblich späteren Zeitpunkt realisiert worden wären.
30.10.2020

Das Pop-Up Autohauskino als Firmenevent
Mit der Idee des Autohauskino trifft die Agentur MainLine ins Schwarze. „Wir haben die Corona-Zeit mit dem Autohauskino sehr gut genutzt und mit Abstand ein zeitgemäßes Eventkonzept entwickelt“, sagt Michael Härtlein von MainLine Marketing Communications.
27.08.2020

YOURSHOWACT - Das Portal für sportliche Acts
Der Sport steht für Emotionen, Leidenschaft, Begeisterung und Spaß. Genau das ist es, was YOURSHOWACT mit seiner Dienstleistung anbietet. Unternehmen, Marken oder Produkte werden mittels einzigartiger sportlicher Showacts mit Energie und Power, mit Dynamik und Tempo und ebenso mit Grazilität und Athletik aufgeladen, die es nur im Sport zu finden gibt.
26.08.2020

ESB Academy: Event-Management Basiskurs
Eventmanager – ein Traumberuf, den viele verfolgen. Doch welche Fähigkeiten braucht ein erfolgreicher Eventmanager und wer bekommt letztendlich die interessanten und spannenden Aufträge? Neben einer guten Portion Spass am Organisieren und einer hohen Motivation, sind ein professionelles Auftreten und das fundierte Know-how der Eventkonzeption und Realisation unerlässliche Grundlagen. Genau diese Grundlagen erlernen Sie im Event-Management Basiskurs der ESB Academy.
02.07.2020

Content Marketing Strategie: Von effizienter Erstellung bis effektiver Distribution
Content Marketing ist eine langfristige Investition für Unternehmen. Doch wer heute den Anschluss verliert, wird es in den kommenden Jahren schwer haben!
05.06.2020

Erster Online-Kongress: 5 Erfahrungen
Der Kongress Sport & Marke hat am 11. Mai 2020 nicht in Wien, sondern als Web-Kongress stattgefunden. In einer Zeit, in der die einzigen Alternativen «Verschieben» und «Absagen» sind, musste der Kongress innert 4 Wochen vorbereitet und geplant werden. Hier die ersten Erfahrungen und Tipps daraus.
03.06.2020

Motor-Movie – Autokino als Entertainment-Alternative in Zeiten von COVID-19
Motor-Movie ist ein temporäres Autokino in Essen vor der Grugahalle sowie auf dem Gelände des Flughafens in Mülheim an der Ruhr. In dieser herausfordernden Zeit suchen viele Menschen nach etwas Abwechslung und Ablenkung. Dabei erlebt das fast in Vergessenheit geratene Autokino aktuell wieder einen Hype – Autokino ist Kult.
01.05.2020

Swiss Drone League
Swiss Drone League – Drohnenrennen als aufstrebende Cross-Channel-Plattform
25.02.2020

Liebe deine Stadt – Touren: Köln (neu) entdecken
Sightseeing mal anders – Besondere Stadtrundfahrten in Köln für Kleingruppen mit individuell angepassten Touren. Ob Team- oder Firmenevent, „Pitter“, ein originaler VW Oldtimer-Bulli T3 von 1973 bringt seine Mitfahrer an außergewöhnliche Plätze in Köln.
03.12.2019

Geisterspiele? Wenn, dann nur mit Fans!
Die Firmen appwork und flyerline haben in ihrer Zusammenarbeit gezeigt, dass in Corona-Zeiten auch Innovationen entstehen können.
Jetzt vernetzen.
Die ESB auf LinkedIn.