

24.03.2020 //
Syntax Übersetzungen: Videokonferenzen, Webinars und Seminare via Livestreaming
Dank der innovativen Technologien von Syntax Übersetzungen ist die Durchführung von (mehrsprachigen) Events/Konferenzen trotz der Coronakrise möglich.
Videokonferenzen, Webinars, Seminare, Townhalls u. v. m. können via Livestreaming in Echtzeit auf Smartphone, Tablet oder Webex-Plattform übertragen werden. Im Unterschied zu anderen Plattformen wird auch Simultandolmetschen unterstützt. Führen Sie Ihre Konferenzen und Veranstaltungen wie geplant durch: Auch Teilnehmer, die nicht am Ort des Geschehens sind, können den Livestream inkl. der Original- sowie der Zielsprache dank der SyntaxApp verfolgen. Alles in Echtzeit, einfach und intuitiv anwendbar. Downloaden Sie dazu die SyntaxApp, geben Sie den Eventcode ein und schon können Sie live zusehen und zuhören.
Syntax Übersetzungen übernehmen für Sie das gesamte Handling Ihres Events, stellen die Umsetzung sicher und garantieren so für eine professionelle Durchführung.
Es werden bereits Online-Konferenzen mit bis zu tausend Teilnehmern -mit oder ohne einer Verdolmtschung-, wie z. B. für UN-Organisationen, Google, Sportverbände wie die FIFA und die UEFA, für viele NGOs, multinationale Unternehmen und KMUs durch das Team von Syntax Übersetzungen organisiert und umgesetzt.
Weitere Informationen zu den Möglichkeiten finden Sie unter www.syntax.ch/dolmetschen
Kontakt
Syntax Übersetzung AG
Yvan Zimmermann
CEO & Mitinhaber
Tel.: +41 44 344 44 43
Mail: YZimmermann@syntax.ch
www.syntax.swiss

Verwandte Guides

Produktionsausfälle und Lieferengpässe in rechtlicher Betrachtung
Was ist (präventiv) zu tun, wenn das Coronavirus das Geschäft lahmlegt?
Die AC Tischendorf Rechtanwälte geben Auskunft zur aktuellen Situation.
09.03.2020

Sicherheitsberater Olaf Jastrob fordert Krisenmanagementsysteme für Events
"Die Gefahr durch den Virus muss fortlaufend analysiert werden und gleichzeitig müssen wir lernen, mit ihr umzugehen."
06.03.2020

Eventversicherung bei Coronavirus: "Die Deckungslücken dürften erheblich sein."
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wurden massenhaft Veranstaltungen abgesagt. Wie sind Events und Veranstaltungen gegen Absagen und Ausfälle aufgrund von Pandemien versicherbar?
03.03.2020

Trotz Coronavirus – hybride Lösungen für Events
Das Coronavirus hält die Eventbranche in Atem. "Hybride Events" können eine Lösung sein.
02.03.2020

Deutsches Arbeitsrecht & Co «im Auge der Corona-Krise»
13 wichtige Fragen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer beantworten Dr. Nina Bogenschütz und Dr. Thomas Block, MBA von der Anwaltskanzlei AC Tischendorf.
19.03.2020

Haben Sportfans Angst vor Corona-Ansteckung?
Die Sportmarketing-Agentur ONE8Y hat über die Consumerpanels von Dynata 3.750 Sportfans repräsentativ (nach Alter, Geschlecht und Region) in fünf Ländern zu ihrer Einstellung in Bezug auf das Coronavirus befragt.

Consumer Behavior before COVID-19 and Future Perspectives
Challenges arising from the spread of the new coronavirus (COVID-19) are likely to accelerate the use of existing and new technologies and tools as consumers go into lockdowns, millions are forced to work from home and digital connectivity takes even more of a hold on everyday habits.
19.03.2020
Jetzt vernetzen.
Die ESB auf LinkedIn.