

21.06.2022 //
Markenschutz mit NFT & Blockchain
Gefälschte Markenware schadet einzelnen Brands und der Wirtschaft nachhaltig. Leonie Flückiger (Co-Founder & CTO von Adresta) und David Geisser (Founder & CEO von collectID) diskutieren beim SCHWEIZER MARKENKONGRESS 2022, ob technische Lösungen die Heilsbringer im Kampf gegen Markenpiraterie sind und ob sich mit ihnen auch der Graumarkt eindämmen lässt.
Speaker
Leonie Flückiger, Co-Founder & CTO, Adresta
David Geisser, Founder & CEO, collectID

Verwandte Guides

Sport + NFTs + Merchandising
Gefälschte Produkte überschwemmen den Markt und sorgen für Schäden in unermesslicher Höhe. Um genau dies zu vermeiden, hat collectID eine Technologie zur Sicherstellung der Authentizität entwickelt.
17.06.2021

Digitales Merchandising in der Sportbranche
Die deutschen Fussball-Bundesligisten sehen laut der Studie «24. Fanartikel Barometer» die Digitalisierung als Wachstumstreiber im Merchandising an. So ist es nicht verwunderlich, dass der SV Werder Bremen bereits eine Trikotkollektion auf NFT-Basis gelauncht hat. Die ESB hat im Netzwerk gefragt, ob digitales Merchandising der Schlüssel für Sportvereine und -verbände zu neuen Einnahmequellen ist.
02.06.2022

Weltneuheit: Trikots mit Blockchain-Anbindung
Digitale Erlebnisse mit einem Fußball-Trikot? Zusammen mit dem FC St.Gallen 1879 lanciert collectID das erste physische Trikot, das mit der Blockchain verknüpft ist. Für Fans werden neue Erlebnisse geschaffen, für Marken neue Möglichkeiten im Sponsoring.
15.07.2020

Kann man Blockchain, Krypto und NFTs studieren?
Im November 2022 startet die Frankfurt School of Finance & Management ihren neuen englischsprachigen Master in Blockchain & Digital Assets. Damit ist sie die erste deutsche Hochschule, die ein Masterprogramm mit Fokus auf Blockchain anbietet. Die ESB hat sich bei führenden Bildungsanbietern in ihrem Netzwerk erkundigt, welche Rolle Blockchain, Kryptowährungen und die digitale Transformation im Allgemeinen spielen. Die Antworten fallen differenziert aus, aber offensichtlich sind Studienangebote zahlreich vorhanden.
09.03.2022

Brave New Sport - Wie sieht die Zukunft des Sports aus?
Infront hat gemeinsam mit dem Zürcher Think Tank W.I.R.E das Buch „Brave New Sport“ veröffentlicht und legt in diesem dar, wie sich der Sport in all seinen Facetten in den kommenden Jahren und Jahrzehnten entwickeln könnte.
21.03.2022

3 Gründe, warum NFTs nicht gut ankommen in der Gaming-Szene
NFT (Non-Fungible Token) sind digitale Objekte, deren Eigentumsnachweis auf einer Blockchain abgebildet werden. Dadurch können beispielsweise digitale Bilddateien als «Quasi-Unikate” handelbar gemacht werden.
18.02.2022
Jetzt vernetzen.
Die ESB auf LinkedIn.