

13.08.2021 //
FOOTBALL BUSINESS INSIDE: Internationale Speaker beim größten Fussballbusiness-Event Österreichs
Bis zu 150 Gäste können am 2. September bei der Future of Football Business Conference vor Ort mit dabei sein, zudem sind alle Inhalte auch im Livestream über die digitale Event-Plattform hopin.com verfolgbar.
Nach einer Pandemie-bedingten reinen Online-Veranstaltung im Vorjahr ist die FUTURE OF FOOTBALL BUSINESS Conference heuer wieder zurück in Graz. Am 2. September treffen sich zum bereits vierten Mal Experten aus dem internationalen Fußballbusiness zum Austausch und um hochaktuelle Themen zu diskutieren.
Insgesamt sieben Podiumsdiskussionen drehen sich etwa um die Fragen, wie Investoren Fußballklubs bei der nachhaltigen Entwicklung unterstützen können, welche Rolle Tokens und andere digitale Geschäftsmodelle in Zukunft spielen könnten oder wie kleine und mittelgroße Fußballklubs wirtschaftlich und sportlich erfolgreich sein und wachsen können.
ZUM PROGRAMM
Über 30 Speaker
Neben den bereits fixierten Speakern, wie Pál Orosz, CEO von Ferencváros Budapest, Robert Pongracz, Executive Vice President der rumänischen Liga und zudem Board Member der European Leagues, oder Gianluca Santaniello, Executive Manager von Serie A-Aufsteiger Venezia FC, werden in den kommenden Tagen noch rund 15 weitere nationale und internationale Speaker vorgestellt.
Insgesamt werden über 30 Experten aus ganz Europa im Intercity Hotel in Graz auf der Bühne stehen.
WEITERE INFORMATIONEN
Hybrid-Event
Das Ziel der #FOFBC ist es, in Graz die Möglichkeit eines persönlichen Austauschs zu schaffen, der in den letzten Monaten schmerzlich vermisst wurde. Für alle, die es nicht in die steirische Landeshauptstadt schaffen, gibt es die Möglichkeit sämtliche Sessions von zu Hause aus zu verfolgen. Über die digitale Event-Plattform hopin.com werden alle Inhalte am 2. September live übertragen und auch der digitale Austausch mit anderen Gästen – ob vor Ort oder remote mit dabei – ist möglich.
Das digitale Event öffnet am 1. September ab 10 Uhr, und kann bis zum 4. September, 10 Uhr, zum Networking genutzt werden.
VIRTUAL Tickets für das Online-Event gibt es für 60 Euro, STANDARD Tickets um in Graz vor Ort mit dabei zu sein, gibt es ab 300 Euro.
Kontakt
FOOTBALL BUSINESS INSIDE
Thomas Maurer (Geschäftsführer)
E-Mail: maurer@footballbusinessinside.com
Web: www.footballbusinessinside.com/

Verwandte Guides

Podiumsdiskussion: Umgang mit Corona 2021
Am Mittwoch, 4. November führte SPONSORING SCHWEIZ eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Umgang mit Corona 2021“ durch. Unter der Gesprächsführung von Patrick Seitter (Leitung Kongresse & Academy ESB), fand ein rund 90-minütiger Austausch zwischen Sponsoringgebern und Sponsoringnehmern statt.
09.11.2020

Kuscheln verboten: Wie Corona die Entertainment-Konsumenten verändert
Aus “Going Outside” wurde “Stay Inside”: Seit 2017 analysiert Festivalfire die Besucher von Festivals und anderen Musikevents. Wie hat die Corona-Zeit das Konsumverhalten verändert? Kehren wir zurück in eine bekannte Normalität oder gibt es wirklich eine neue Normalität? Was müssen Sponsoren und Veranstalter über die Konsumenten 2021 wissen? Mike Kucksdorf, Co-Founder, Festivalfire.
22.03.2021

Live-Musikfestivals sind auch während Corona möglich
Die Corona-Pandemie erfordert eine hohe Flexibilität von Festivalveranstaltern. Welche Konzepte und Events können in der heutigen Zeit überzeugen, um maximal wirkendes Live-Entertainment zu ermöglichen? Die Konzepte des letztjährige Distancing Festival zeigen, wie Festivals der Zukunft aussehen können.
19.03.2021

eps: Lösungen und Leistungen für das Live-Entertainment
Celine Kühnel, Geschäftsführerin von eps, im Interview mit dem ESB Marketing Netzwerk über die Zukunft des Live-Entertainment und Veränderungen durch Corona.
17.11.2020

Die Situation der Schweizer Entertainment-Branche im Frühjahr 2021
Anlässlich des Kongress 360° ENTERTAINMENT äusserten sich die Entscheider des Schweizer Entertainment zur Branchensituation. Die ESB hat in 5 Minuten ein Meinungsbild zusammengetragen. Es äussern sich u.a. Andreas Angehrn (CEO, Ticketcorner), Anke Stephan (Geschäftsleiterin, SAMSUNG HALL), Bruno Vollmer (COO, ZSC Lions) und Andreas Kern (Head of Events, AudioRent Clair).
18.03.2021
Jetzt vernetzen.
Die ESB auf LinkedIn.