Die ESB Business Guides behandeln Themenbereiche rund um Sponsoring, Marketing, Marken, Event & Entertainment. Das bedeutet: Ständig neue Inhalte, aktuelle Themen und spannende Artikel, die den Wissensschatz der ESB sowie ihrer Partner attraktiv vermitteln.
READ. LEARN. SHARE EXPERTISE.

Deutsche liegen beim Video-Streaming unter dem weltweiten Durchschnitt
Der Global Media Landscape Report 2022 von YouGov zeigt Mediengewohnheiten und deren Veränderungen für 18 Märkte weltweit.
09.12.2022

7 social media trends and tips for December 2022
Every month, Content Stadium is sharing bite-size summaries of the top social media best practices, examples and trends that came across. Both from their own experience working with clients, and from what they’ve been reading around the web.
08.12.2022

Upland – Neue Möglichkeiten für Fans und Vereine
Nachdem im Artikel „Upland – das Monopoly des Metaverse“ die Plattform Upland vorgestellt wurde, beschäftigen wir uns nun mit dem Nutzen, den Sportvereine über eine Präsenz im Upland erzielen und dabei neue Interaktionswege mit Ihren Fans erschliessen können.
07.12.2022

Admiral: Mehrwert mit Content
Content als Serviceleistung. Bundesliga-Bewerbssponsor ADMIRAL bringt sich abseits des klassischen Sponsorings mit zielgruppenrelevantem Content in die Bundesliga-Partnerschaft ein und schafft so für Vereine, Fans, Spieler und Medien Mehrwerte in der Kommunikation.
07.12.2022

Top 5 Sponeo News November 2022
Sponeo komprimiert täglich die wichtigsten Nachrichten aus dem globalen Sports Business. Inhaltlich werden wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich relevante Informationen analysiert, selektiert und im Sports Business Morning Briefing zusammengefasst.
07.12.2022

Markenerlebnisse 2023: Wer trägt die Verantwortung?
70% der Schweizer Markenentscheider halten Markenerlebnis und deren Emotionalisierung für die wichtigste Orientierungsgrösse (KPI) im Markenmanagement. Dies ergab eine Studie mit 150 Entscheidern und Entscheiderinnen im Schweizer Markt. Das „Experience Marketing Barometer“ von StrategyOne und dem ESB Marketing Netzwerk zeigt vor diesem Hintergrund auf, wie wichtig es ist, die Verantwortungen in einer Omnichannel-Welt zu klären, da das Management von digitalen Kanälen zumeist in anderen Händen liegt als das traditionelle Markenerlebnis in der Werbung, am POS oder bei Sponsoring und Events.
07.12.2022

Warum alle Unternehmen agil werden müssen
Im Expertview erklärt Boris Gloger, CEO der führenden Unternehmensberatung für agile Organisations- und kundenzentrierte Produktentwicklung Borisgloger consulting, warum die Unternehmen der Zukunft ohne agiles Denken und Handeln nicht überleben können und wie Borisgloger consulting Konzernen und grossen Mittelständlern dabei hilft sich auf die VUCA-Welt einzustellen.
07.12.2022

The first ever second-screen World Cup
Four years ago, smartphones and social media had already changed our lives and that includes football viewing behavior. However, back then the phone was used occasionally to check stats - today it has taken a crucial role in enhancing the viewing behaviour.
06.12.2022

Omnichannel Zahlungsanbieter: Was bedeutet das?
Im Expertview sprechen wir mit Sascha Krüsi (Mitglied der Geschäftsführung, wallee) darüber, wie ein Omnichannel funktioniert und wie die Sport- und Entertainmentbranche von der Zahlungsinfrastruktur profitieren.
05.12.2022

Merchandising News Q4 2022
PR Marketing komprimiert am Ende jedes Quartals die wichtigsten News aus der Merchandising Branche.
05.12.2022

NFTs: Mehrwerte für die Entertainment-Branche
NFTs sind in der Sport- und Eventwelt in aller Munde. Hype oder nachhaltige Innovation der Branche? Im heutigen Expertview sprechen wir mit Georg Müller (CEO, B.A.M Ticketing) darüber, welche Mehrwerte NFTs für die Entertainment-Branche bieten.
01.12.2022

Fansea bringt Messi und Maradona ins Metaverse
Fansea bringt Argentinische Fußballgeschichte in Form von 3D Collectibles zu den Fans. Das Web3 Start-Up aus Frankfurt launcht unter www.fansea.app/afa zum Start der Partnerschaft mit der Argentine Football Association (AfA) drei ikonische Items, zu denen auch zwei Trikots der größten Spieler in der Geschichte der Südamerikaner gehören.
01.12.2022

Fussballer im eSport
Fussball und eSport ist keine neue Kombi. Zum einen haben die Sportsimulationen mit eFootball eigene Wettkämpfe in der virtuellen Welt, zum anderen sind bereits seit Jahren viele Klubs im eSport aktiv. Wir stellen drei Cases vor, die Ihr vielleicht noch nicht kennt.
30.11.2022

Fussball: Quo Vadis?
Der Ball rollt in Katar und aus der Sportbusiness-Perspektive stellen sich einige Fragen:
Schaden die Konflikte zwischen den nationalen Verbänden und der FIFA dem Ansehen des Fussballs in Deutschland, Österreich und der Schweiz? Oder ist kein Schaden zu befürchten? Gibt es ggf. bereits Sponsoren, die dem Fussball als Plattform kritisch gegenüber stehen? Wir haben Partner aus dem ESB Netzwerk befragt.
29.11.2022

Nachhaltigkeit beim Kauf von Fanartikeln unter Fußball-Fans relevant, aber auch ausbaufähig
Das Weihnachtsfest rückt näher. Und obwohl 68 Prozent der Deutschen Mitte November noch nicht mit den Weihnachtsbesorgungen angefangen haben, gibt es doch zum Teil ganz bestimmte Vorstellungen, was unter dem Weihnachtsbaum zu liegen hat. Passend zur Vorweihnachtszeit und zur FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft hat YouGov unter der Zielgruppe der Fußball-Fans, die 34 Prozent der Gesamtbevölkerung ausmachen, analysiert, inwieweit Nachhaltigkeit beim Verschenken von Fanartikeln eine Rolle spielt.
28.11.2022

Reachbird und Storyclash veröffentlichen Influencer Marketing Map 2022
Der Markt für Influencer Marketing im deutschsprachigen Raum wächst kontinuierlich. Mehr Auswahl bei den Anbietern bedeutet zugleich aber auch mehr Komplexität. Um die Branche und ihre Player besser einordnen zu können, haben die adesso-Tochter Reachbird, Spezialist für Influencer Marketing, und das Influencer-Marketing-Technologieunternehmen Storyclash, eine Influencer Marketing Map für 2022 herausgebracht.
25.11.2022

Inspiration, Fachwissen und Networking fürs Sportbusiness
Das SPORT.FORUM.SCHWEIZ und der DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT vereinten im September ungefähr 1'000 Teilnehmer in Luzern und Berlin und boten spannende Einblicke in die Welt des Sports in der DACH-Region. Die Events stellten die optimale Basis für Kontaktherstellung, -Pflege sowie das Weitergeben von Know-how dar. Im Folgenden finden sich einige O-Töne der Teilnehmer in der Retrospektive.
24.11.2022

Energie sparen: Auch bei Events?
Die Energiepreise steigen und angesichts befürchteter Energieknappheit im Winter ist es absehbar, dass auch im Veranstaltungsbereich gespart werden muss. Wir haben Partner aus dem ESB Marketing Netzwerk befragt, welche Energiesparmassnahmen sie im Rahmen der Energiekrise unternommen haben.
23.11.2022

Renndrohne besucht WM-Stadien
Im Expertview sprechen wir mit Markus Zwilling (CEO, new step media) darüber, wie ein Film in einer Schweizer Weiterbildungseinrichtung, der mit einer Renndrohne gedreht wurde, im Anschluss von zahlreichen lokalen und nationalen Schweizer Medien bis hin zum US-Fernsehen und dem japanischen Fernsehen verbreitet worden ist. Die Folge: Ein Anruf aus Katar und der Wunsch der Inszenierung aller 8 WM-Stadien auf spektakuläre Art und Weise.
22.11.2022

Metaverse - die Kolumne V
“Welches Metaverse ist denn das Richtige für mich?” - Diese Frage höre ich häufig, wenn ich Kunden bei den ersten Schritten im Metaverse begleite und unterstütze. Eine berechtigte Frage, zu der bisher nur wenige Beiträge vorliegen, entsprechend ein klarer Fall für die Metaverse Kolumne, hier an dieser Stelle ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen! Viel Spaß mit dem Artikel und….#DYOR*
22.11.2022

How to increase fan engagement via chatbots
86% of people are likelier to do business with a company that interacts with them in a personalized way. 2Mobile`s solution provides the possibility for clubs and brands to interact with fans throughout the game without downloading an extra app. Fans can order & pay food and drink via chatbot, which can be delivered to the seat or picked up. How does the solution work and what are the benefits for clubs, fans and brands?
22.11.2022

YouGov Global Best Brand Rankings 2022
YouGov veröffentlicht mit dem Global Best Brand Ranking 2022 die besten Marken in 41 Märkten weltweit.
17.11.2022

Markenaktivierung bei Sportevents als Entertainmentanlass
Hochleistungssport und Top-Musik-Acts zeichnen den Big Air Chur aus. Welche Erfahrungen konnte bei der Aktivierung des Big Air Chur gewonnen werden? Wie plant Sunrise die Live-Marketing-Aktivierung ihres Schneesportengagements? Wie gelingt die Emotionalisierung einer Marke bei einem Event? Wieviel Entertainment braucht ein Sportevent? Gabriel Thomann (Head of Sponsoring & Events, Sunrise) und Philipp Radel (CEO, WWP Weirather-Wenzel & Partner) teilten ihre Erfahrungen am SPORT.FORUM.SCHWEIZ mit uns.
16.11.2022

EV Zug - Audio Branding als Teil einer ganzheitlichen Markenstrategie
Der EV Zug steigert das Markenerleben nachhaltig mit einem aktuell entwickelten Audio Branding. Wie gelingt es einer Marke wie dem EVZ, die Kombination sportlich und unternehmerisch in einem ganzheitlichen Markenauftritt zu positionieren? Eine innovative Markenführung nutzt ab sofort auch den Mehrwert vom Audio Branding. Carl-Frank Westermann (CCO, WESOUND) und Ibrahim Can (Leiter Marketing & Verkauf, EVZ) gaben beim SPORT.FORUM.SCHWEIZ Einblicke.
16.11.2022

Experience Marketing Barometer 2023
StrategyOne und das ESB Marketing Netzwerk haben die Entscheider im Experience Marketing, Sponsoring und Event befragt und liefern topaktuelle Zahlen und Fakten aus der Branche zu den Herausforderungen im Experience Marketing sowie Trends. Wie entwickeln sich die Budgets? Welche Rolle spielt Sport, Sponsoring und Experience Marketing im gesamten Marketing-Mix? Pascal Kreder (Managing Partner, StrategyOne) und Patrick Seitter (Leitung Kongresse & Academy, ESB Marketing Netzwerk) stellten beim SPORT.FORUM.SCHWEIZ die Erkenntnisse der Umfrage vor.
16.11.2022

Raiffeisen Testimonials & Nachwuchsathleten im Sponsoring-Mix
Zu den Sponsoring-Engagements mit Raiffeisen gehören stets auch individuelle Partnerschaften mit Athleten. Die Entscheidungskriterien für eine Zusammenarbeit haben sich aber kontinuierlich verändert. War früher die «Werbefläche multipliziert mit der Reichweite» der Massstab, so sind heute die Grösse der Community, (Social Media) Kanäle und Frequenz entscheidend. Neben arrivierten Athleten unterstützt Raiffeisen auch Nachwuchsathleten regional und über ihre Plattform lokalhelden.ch. André Stöckli (Leiter Sponsoring, Raiffeisen Schweiz) gab uns am SPORT.FORUM.SCHWEIZ weitere Einblicke.
16.11.2022

SWISSNESS – Was ist anders?
Der Vergleich des Schweizer Sportbusiness mit dem europäischen und internationalen Markt zeigt gemeinsame und unterschiedliche Trends. Wie entwickelt sich das Sport(konsum)verhalten? Welche Sponsoring-Branchen zeigen welche Entwicklungen? Was passiert im Breitensport? Welche Bedeutung haben Nachhaltigkeit und Digitalisierung? Pascal Schulte (Nielsen Sports) gab uns beim SPORT.FORUM.SCHWEIZ Antworten auf diese Fragen.
16.11.2022

Admiral - Naming Rights zur Steigerung der Markenbekanntheit
Im Expertview sprechen wir mit Jürgen Irsigler (Geschäftsführer, Admiral Sportwetten) über die Naming-Right-Strategie von Admiral in Österreich und erhalten Einblicke in die Vorbereitungen von Admiral für die Fussball WM in Katar.
16.11.2022
BRANCHEN-NEWS
DEIN KONTAKT FÜR DIE ESB BUSINESS GUIDES
Das ESB Marketing Netzwerk strukturiert das Wissen der ESB Partner und das Know-how der ESB. Alle Themen und Fragen rund um Sponsoring, Marketing, Marke, Event & Entertainment werden behandelt und in verschiedenen Artikeln attraktiv vermittelt. Die Online-Artikel in den genannten Themenbereichen beruhen auf dem Wissen und der Expertise der ESB sowie ESB Partner. Somit werden die ESB Business Guides zum Marketing-Instrument für die ESB Partner, die sich und ihre Expertise präsentieren. Das bedeutet: Ständig neue Inhalte, aktuelle Themen und spannende Artikel aus dem Wissensschatz der ESB sowie ihrer Partner.
Möchtest Du auch einen Beitrag zu den ESB Business Guides leisten? Melde dich gerne direkt bei mir:
ESB Marketing Netzwerk
Alexander Klöpfer
+41 71 226 42 20
kloepfer@esb-online.com

Jetzt vernetzen.
Die ESB auf LinkedIn.