Startseite > Themen > Zukunftspotentiale Tourismus-, Sport- und Event-Management | Podiumsdiskussion
21.02.2022


Zukunftspotentiale Tourismus-, Sport- und Event-Management | Podiumsdiskussion
Bevor Grosses bewirkt werden kann, muss Theorie gebüffelt werden und in die Praxis übertragen werden können. Welche Inhalte helfen den zukünftigen Sport-Tourismus-Profis? Welchen spezifischen Nutzen verbinden heutige Tourismus-Entscheider mit ihrer Ausbildung? Welches Know-How ist zentral?
Speaker
Mirjam Fölmli, Leiterin Host-City, Winteruniversiade Lucerne 2021
Marina Gachnang, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Peter Bänziger, Leiter Sport, Stadt Chur
Simona Barmettler, Direktorin Disentis Sedrun Tourismus und Initiantin Rheinquelle-Trail
Andreas Wirth, Owner ELUTION GmbH, Vizepräsident UCI MTB World Cup Lenzerheide
Moderation: Luzi Heimgartner, Co-Studiengangsleiter CAS Event Management, HFT Graubünden

Weitere Interessen:
WEITERE ARTIKEL
Schweizer Sport-Destinationen als Marketing-Motor für Audi
17.02.2022 mehr lesen
Trendreport «Sporttourismus 2022»
17.02.2022 mehr lesen
Motivation für die Ausbildung – Erfahrungen im Studiengang – Praxisnutzen
21.02.2022 mehr lesen
Die neue Business-Website von komoot ist online
18.01.2023 mehr lesen
Neue Lernplattform für Touristiker - komoot launcht Academy
02.08.2022 mehr lesen
Influencer als Reiseführer: Warum die Influencer-Kampagne von komoot und Österreichs Wanderdörfern funktioniert
19.07.2022 mehr lesen
Start der ersten internationalen Studie über die Bedeutung und Zukunft von Business-Events
02.06.2022 mehr lesen
Neue Konzepte – Neue Chancen für Standorte?
25.02.2022 mehr lesen
ESB Aktuell Newsletter
Erhalte wöchentlich gebündelt relevante Branchennews, Know-how-Artikel und Eventankündigungen zu Sport, Entertainment & Marketing aus dem ESB Partnernetzwerk.