Sport-Marketing.
06.07.2021 //


Top 5 Sponeo News Juni 2021
Sponeo komprimiert täglich die wichtigsten Nachrichten aus dem globalen Sports Business. Inhaltlich werden wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich relevante Informationen analysiert, selektiert und im Sports Business Morning Briefing zusammengefasst.
ESB Partner erhalten im Rahmen ihrer bestehenden Mitgliedschaft jeweils einen kostenfreien Zugang zu Sponeo. Melden Sie sich dazu unter https://sponeo.de/esb an.
SPONSORING & VERMARKTUNG
Vonovia erweitert Engagement beim VfL Bochum um Hauptsponsoring
Der VfL Bochum 1848 hat mit der Vonovia SE einen neuen Hauptsponsor präsentiert. Der bisherige “Premium Partner” und Stadionnamensgeber des Vonovia Ruhrstadions erweitert sein Engagement beim Fußball-Bundesligisten und wird mindestens für die kommenden zwei Spielzeiten ligaunabhängig auf der Trikotbrust des Klubs sichtbar sein. Der börsennotierte Immobilienkonzern mit Sitz in Bochum ist bereits seit 2016 Partner des VfL. Auf der Trikotbrust ersetzt Vonovia den Workwear-Spezialisten Tricorp, der den amtierenden Zweitliga-Meister seit 2018 als Hauptsponsor unterstützte. Mit dem Düsseldorfer Wettanbieter sportwetten.de gewinnt der VfL Bochum zudem einen früheren Weggefährten als “Offiziellen Wettpartner” und “Premium Partner”: das Glücksspielunternehmen hatte den damaligen Zweitligisten bereits in der Saison 2018/19 als Sponsor unterstützt.
PERSONAL & ORGANISATION
Stefan Hofmann bleibt Vorsitzender des 1. FSV Mainz 05
Stefan Hofmann wurde auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung des 1. FSV Mainz 05 mit großer Mehrheit als Vereins- und Vorstandsvorsitzender bestätigt. Der 57-Jährige ging als einziger Kandidat in die Wahl und erhielt 93 Prozent der 638 abgegebenen gültigen Stimmen. Hofmann steht dem Fußball-Bundesligisten seit Januar 2018 vor und geht nun in seine zweite Amtszeit. Die diesjährige Mitgliederversammlung wurde virtuell abgehalten, rund 700 Vereinsmitglieder nahmen per Livestream an der Veranstaltung teil. Komplettiert wird der Vorstand des 1. FSV Mainz 05 weiterhin von Christian Heidel, Vorstand Strategie, Sport & Kommunikation, und dem kaufmännischen Vorstand Dr. Jan Lehmann.
MEDIEN
Bis 2025: DAZN und YouTube distribuieren UEFA Women’s Champions League
Das Medienunternehmen DAZN hat sich für die nächsten vier Spielzeiten umfassende Übertragungsrechte an der UEFA Women’s Champions League gesichert. Wie das Unternehmen am Mittwoch (30.06.) vermeldete, umfasst das Leistungspaket die exklusiven globalen Übertragungsrechte mit Ausnahme der MENA-Region sowie China und seiner Territorien. Zur kostenlosen Distribution der Inhalte geht der Streamingdienst zudem eine Partnerschaft mit YouTube ein. Mit der Vergabe zentralisiert die Europäische Fußballunion (UEFA) erstmals sämtliche Begegnungen der UEFA Women’s Champions League weltweit bei einem Broadcaster. In den ersten beiden Spielzeiten (2021-23) können Zuschauende weltweit alle 61 Spiele ab der Gruppenphase live und auf Abruf auf DAZN sowie auf einem dedizierten YouTube-Kanal des Anbieters verfolgen. Für die darauffolgenden beiden Spielzeiten (2023-25) werden alle 61 Spiele live und auf Abruf auf DAZN zu sehen sein, während 19 Spiele parallel über YouTube bereitgestellt werden. In der DACH-Region können Zuschauende die Begegnungen der deutschen Teams mit deutschem Kommentar live auf DAZN verfolgen.
GAMING & ESPORTS
Verkauf des LEC-Startplatzes: FC Schalke 04 erzielt Erlös in Höhe von 26,5 Millionen Euro
Der FC Schalke 04 hat den Entschluss gefasst, seinen Startplatz in der League of Legends European Championship (LEC) gewinnbringend zu veräußern. Wie der künftige Fußball-Zweitligist am Dienstag (29.06.) bekanntgab, werden durch den Verkauf der LEC-Teilnahmeberechtigung an die Schweizer eSports-Organisation Team BDS Erlöse in Höhe von 26,5 Millionen Euro erzielt. Der Übergang der Lizenzrechte tritt mit der Frühjahrssaison 2022 in Kraft. Damit verabschiedet sich die eSports-Sparte des Klubs nach vier Jahren aus dem europäischen LoL-Spitzenwettbewerb. Die Entscheidung über die Fortführung der Engagements in den Fußballsimulationen FIFA und PES sowie in der LoL-Prime-League steht laut Bekanntgabe noch aus.
MERCHANDISING & AUSRÜSTER
FC Augsburg beschließt Lizenzpartnerschaft mit Talisman & Co.
Der FC Augsburg und der US-amerikanische Merchandising-Spezialist Talisman & Co. gehen gemeinsame Wege. Wie der Fußball-Bundesligist am Mittwoch (30.06.) mitteilte, wird der führende Produzent von Fußball-Caps aus St. Paul (Minnesota) im Namen des FCA lizenzierte Fanartikel gestalten und in den Vereinigten Staaten vertreiben. Die Partnerschaft umfasst neben einem Recht auf fünf verschiedene Cap-Serien pro Spielzeit auch die Möglichkeit der Kollektionserweiterung auf beispielsweise T-Shirts oder Getränkegläser. Zusätzlich soll die Kooperation dem FCA dabei helfen, seine amerikanische Fanszene näher kennenzulernen und die eigene Präsenz in den USA authentisch und nachhaltig auszubauen. Vermittelt wurde die Lizenzpartnerschaft von der globalen Sportbusinessagentur SPORTFIVE, die den FC Augsburg bereits seit 2006 als exklusive Vermarktungspartnerin begleitet.
Kontakt
Sponeo GmbH
Fabian Pleß (Geschäftsführer)
E-Mail: fabian.pless@sponeo.de
Web: www.sponeo.de
