Sport-Marketing.
05.09.2022 //


Top 5 Sponeo News August 2022
Sponeo komprimiert täglich die wichtigsten Nachrichten aus dem globalen Sports Business. Inhaltlich werden wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich relevante Informationen analysiert, selektiert und im Sports Business Morning Briefing zusammengefasst.
ESB Partner erhalten im Rahmen ihrer bestehenden Mitgliedschaft jeweils einen kostenfreien Zugang zu Sponeo. Melden Sie sich dazu unter https://sponeo.de/esb/ an.
PERSONAL & ORGANISATION
DFL-Generalversammlung 2022 beschließt Besetzung von Präsidium und Aufsichtsrat
Die 36 Klubs der Bundesliga und 2. Bundesliga haben auf der Generalversammlung des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. am Mittwoch (17.08.) über die Zusammensetzung des DFL-Präsidiums für die nächsten drei Jahre bis 2025 befunden. Hans-Joachim Watzke (Borussia Dortmund) wurde als Erster Stellvertretender Sprecher des Präsidiums des DFL e.V. und damit auch Vorsitzender des Aufsichtsrats der DFL GmbH erneut gewählt. Gleichzeitig wurden als Zweiter Stellvertretender Sprecher des Präsidiums und damit auch Stellvertretender Vorsitzender des DFL-Aufsichtsrats Oliver Leki (Sport-Club Freiburg) und als Dritter Stellvertretender Sprecher des Präsidiums Steffen Schneekloth (Holstein Kiel) gewählt. Das neunköpfige DFL-Präsidium komplettieren Jan-Christian Dreesen (FC Bayern München) und Axel Hellmann (Eintracht Frankfurt), Oke Göttlich (FC St. Pauli) und Holger Schwiewagner (SpVgg Greuther Fürth) sowie seitens der DFL GmbH die Vorsitzende der Geschäftsführung Donata Hopfen und Ansgar Schwenken, Mitglied der DFL-Geschäftsleitung und DFL-Direktor Fußballangelegenheiten & Fans.
TECH & INNOVATION
FC Bayern München und Adobe beschließen langfristige Technologiepartnerschaft
Der FC Bayern München und Adobe haben am Mittwoch (03.08.) eine mehrjährige Partnerschaft mit dem Ziel angekündigt, die digitale Transformation des deutschen Rekordmeisters voranzutreiben. Die Partnerschaft soll Fans weltweit sowohl online als auch offline neue, personalisierte Erlebnisse bieten sowie Effizienz und Nachhaltigkeit der Geschäftsabläufe durch die Adobe-Lösungen steigern. Adobe Experience Cloud einschließlich der Customer Data Platform ermöglicht es dem FC Bayern München dabei, Fanprofile zu erstellen. Fans profitieren beispielsweise an Spieltagen von einem optimierten Gesamterlebnis indem der Verein sie in Echtzeit über Merchandising-Rabatte, Videoinhalte und die Verfügbarkeit von Last-Minute-Tickets informiert. Der Klub nutzt außerdem künftig Adobe Document Cloud einschließlich Adobe Acrobat Sign, um die Zusammenarbeit und Vertragsschlüsse mit Fans, Mitarbeitenden und Partnern zu digitalisieren.
SPONSORING & VERMARKTUNG
Bis 2028: PENNY verlängert Engagement als Titelsponsor der DEL
Der Lebensmitteldiscounter PENNY hat das laufende Engagement als Namensgeber der DEL vorzeitig um vier Jahre bis zum Ende der Spielzeit 2027/28 verlängert. PENNY hatte 2020 erstmals eine umfassende Partnerschaft einschließlich des Titelsponsorings mit der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und dem Deutschen Eishockey-Bund (DEB) geschlossen. Ursprünglich wäre der Vertrag zum Ende der Saison 2023/2024 ausgelaufen. Über den finanziellen Rahmen des Sponsorings haben alle Seiten laut am Donnerstag (25.08.) veröffentlichter Bekanntgabe Stillschweigen vereinbart.
NACHHALTIGKEIT & SOZIALES
Race to zero: SV Werder Bremen schließt sich Nachhaltigkeitsinitiative der Vereinten Nationen an
Der SV Werder Bremen hat sich der Initiative der Vereinten Nationen (UN) „Sports for Climate Action“ angeschlossen und verpflichtet sich im Rahmen der Kampagne „Race to zero“ zur Erreichung des sogenannten Netto-Null-Ziels bis spätestens 2040. Die 2019 ins Leben gerufene UN-Initiative ist die weltweit größte Allianz zur Erreichung der vollständigen Vermeidung von CO2-Emissionen. „Sports for Climate Action“ richtet sich dabei an Sportorganisationen und -akteure, um sie bei der Erreichung der Klimaziele zu unterstützen. Mit der Unterzeichnung folgt der Fußball-Bundesligist Klubs wie dem FC Liverpool, Tottenham Hotspur oder dem VfL Wolfsburg sowie der europäischen Fußballunion UEFA und dem Weltfußballverband FIFA.
GAMING & ESPORTS
EA und NFL erneuern Madden Esports-Partnerschaft
Der nordamerikanische Spieleentwickler Electronic Arts (EA) hat eine umfassende Erneuerung seiner Partnerschaft mit der National Football League (NFL) angekündigt. Die Partnerschaft sieht weiterhin eine Zusammenarbeit an der Entwicklung der eSports-Serie für Madden NFL Esports, insbesondere der Madden NFL Championship Series (MCS), vor. Die erneuerte Vereinbarung wird die MCS noch stärker auf die NFL-Events abstimmen, wobei EA und die NFL auch an der gemeinsamen Erstellung von digitalen Inhalten rund um die Teilnehmenden des Spiels arbeiten. Außerdem wurde das Preisgeld der MCS in dieser Saison auf 1,7 Millionen Dollar erhöht. Nach Angaben von EA war die Saison 2021 die meistgesehene in der Geschichte von Madden Esports und verzeichnete viermal mehr Zuschauende als im Vorjahr.
Kontakt
Sponeo GmbH
Hendrik Meisner (Digital Partnerships)
E-Mail: hendrik.meisner@sponeo.de
Web: www.sponeo.de
