Marken managen.
09.06.2021 //


Steigerung der Kampagnen- und Budgeteffizienz durch den Fokus auf ROI
Eine Sache, der wir uns in Zukunft sicher sein können, ist, dass sich Unternehmen zunehmend auf das Marketing verlassen werden, um zwei wichtige Ziele zu erreichen:
- Die Schaffung von exzellenten, ansprechenden und differenzierenden Kundenerlebnissen,
- Ein nachweisbarer und verbesserungsfähiger Return on Investment (ROI).
Marketing Operations bietet hierzu in jedem Fall das Potenzial, diese beiden Ziele in die Tat umzusetzen. Denn unsere Erfahrung zeigt, dass Marketingteams in Unternehmen 80 % ihrer Zeit und Energie auf die Umsetzung bzw. Implementierung von Marketingstrategien verwenden. Das lässt nicht viel Raum für die Entwicklung von Strategie und Kreativität.
Um mehr Zeit für das strategische Denken zu bekommen, das diese Kundenerlebnisse schafft, müssen wir anfangen, größer über die Prozesse innerhalb des Marketings zu denken und große Fortschritte bei der Kampagnen-, Budget- und Arbeitseffizienz zu erzielen.
Drei Wege zur Steigerung der operativen Effizienz und Effektivität
BrandMaker hat die Erfahrung gemacht, dass Marketing-Organisationen in Unternehmen damit beginnen, den ROI zu steigern und sowohl die Effizienz als auch die Effektivität der Abläufe zu erhöhen, indem sie sich auf einen der drei Wege konzentrieren:
- Marketing & Kampagnenplanung: Transparenz und Kontrolle bei der Zielsetzung, Programmkommunikation und -zusammenarbeit, Kalender- und Projektmanagement
- Finanz- & Budgetmanagement: Eine einzige Quelle der Wahrheit für die Budgetvergabe, -verwaltung und -abstimmung, die Verteilung von Bestellungen, die Bearbeitung von Rechnungen und Statusberichten, die Währungsumrechnung und das Management-Reporting
- Arbeits- & Ressourcenmanagement: Automatisierung und Rationalisierung von Prozessen, einschließlich Projektdurchführung, Aufgabenmanagement und Ressourcenzuweisung, um Agentur-Briefing, kreative Überprüfungen und Genehmigungsprozesse zu erleichtern.
Denken Sie darüber nach – je effizienter Ihre Marketing Ops werden, desto mehr Zeit hat das Marketing, sich auf die Schaffung von Kundenerlebnissen zu konzentrieren. Das bedeutet eine schnellere Time-to-Market bei geringeren Kosten. Gut organisierte Marketing Ops ermöglichen Ihnen, auf Marktveränderungen mit Agilität zu reagieren, Chancen effizient zu nutzen und die Zusammenarbeit, Kreativität und Erfüllung des Teams zu fördern.
Der Weg, dies zu erreichen und zu beweisen, ist die Fokussierung auf den ROI als Metrik des Erfolgs.
Finden Sie mit den ROI-Kalkulator im ersten Schritt heraus, welche Auswirkungen eine Verbesserung der Infrastruktur Ihres Marketings haben kann.
Melden Sie sich jetzt zum Webinar "9 Tipps für erfolgreiches Kampagnenmanagement" an: https://www.brandmaker.com/de/ressourcen/kampagnen-work-management/
Kontakt
BrandMaker GmbH
Dunja Riehemann (VP Marketing)
E-Mail: dunja.riehemann@brandmaker.com
Web: brandmaker.com