FanCommerce.
09.11.2020 //


snowden texmark: Berufsbekleidung und Sportwear mit Charakter
„Die Idee, selbständig in das Textilgeschäft einzusteigen, entstand auf dem Rugby-Platz“, sagt Timo Linck, Geschäftsführer von snowden texmark, Partner für Textilhandel, Textildruck und Stickerei.
Den gebürtigen Freiburger hatte es 2006 beruflich nach Hamburg verschlagen, wo er auf Kundenseite in der Textilbranche tätig war und unter anderem als Head of Corporate Sales für die Golf House Direktversand GmbH fungierte. Seit seinem Umzug an die Elbe spielt der passionierte Sportfan beim Rugby-Football-Club Hamburg Exiles in der Front Row. „2014 erfuhr ich dann quasi zwischen den Malstangen, dass mein Vereinskamerad einen Nachfolger für seine Stickerei Snowden suchte“, so Linck. „Das hat mich nicht mehr losgelassen, eine Traditionsstickerei, die ich schon als Kunde kennen und schätzen gelernt hatte, übernehmen zu können. Ein Unternehmen, das seit über 40 Jahren am Markt ist. Noch im Sommer haben wir dann Nägel mit Köpfen gemacht.“
Von der Lohn-Stickerei zum Partner für Textilhandel und -veredelung
Mit der Übernahme erweiterten Linck und sein Team das Produkt- und Leistungsspektrum von snowden texmark. „Heute bieten wir die gesamte Textilpalette von Work- und Sportswear und jegliche Form der Veredelung an“, erklärt er. „Auch individuelle Kundenwünsche können wir mühelos umsetzen und sind insgesamt sehr flexibel bei den Mengen. Heißt: Auch kleinere Stückzahlen liefern und veredeln wir auf Wunsch.“ Im Web-Shop von snowden texmark finden sich mehr als 2.500 Textil-Artikel, ebenso stehen sämtliche gängigen Verede- lungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Oberste Priorität haben für snowden texmark die Kundenansprüche und die Qualität der Produkte. „Gerade bei Werbemitteln oder Teamwear, mit denen in der Regel Botschaften oder ein Gemeinschaftsgefühl transportiert werden sollen, ist es wichtig, nah am Kunden zu sein und seine Bedürfnisse zu verstehen. Das Partnerschaftliche ist für uns extrem wichtig.“ Zum Service des Unternehmens gehört es daher auch, dass kreative Grafiker auf Wunsch Logo-Motive, Schnitte und Designs entwickeln. Sie helfen dabei, Ideen zu finden und diese umzusetzen. „So entstehen bei uns gesamte Konzepte und Kollektionen“, sagt der Geschäftsführer. „Und das in sehr schneller Zeit, da wir auch in Deutschland produzieren und keine langen Lieferketten haben. Für die Rugby-Damen-National-Mannschaft mussten wir beispielsweise die gesamten Sets von Trikots, Hosen und Socken in nur zehn Tagen produzieren – und haben diese Mission erfolgreich und in time erfüllt.“
Originalität als Expertise: Special Caps, 3D-Designer- Toolkit und Eigenmarke
Ein Credo von snowden texmark ist, seinen Kunden so viel Individualität wie möglich zu bieten. Jeder soll sich wiederfinden und mitgestalten können. Neben der großen Textilauswahl und dem umfangreichen Veredelungsangebot gibt es ein Cap-Sortiment mit schier unendlichen Kombinationsmöglichkeiten für eine originelle Gestaltung. „Vom Etikett mit eigenem Label bis zur innovativen Technik, vom Basisstoff bis zum edlen Trendstoff – das alles umfasst unser Portfolio“, unterstreicht Linck. Darüber hinaus hat das snowden texmark Team kürzlich ein eigenes 3D-Designer-Toolkit entwickelt und auf seiner Webseite implementiert.
Wer beim Design selbst Hand anlegen möchte, kann bei Sportwear der Eigenmarke snowden sports nun also Schnitt und Muster von Trikots sowie Shorts selbst gestalten. Das Online-Tool ermöglicht es dem Nutzer, Sportarten auszuwählen und dann zu den jeweiligen Trikot- und Hosenarten entsprechende Formen und Farben selbst festzulegen sowie Symbole bzw. Logos hochzuladen. „Ziel ist es, unsere Eigenmarke snowden sports langfristig im Markt auszubauen und zu etablieren“, so der Ausblick des Unternehmers. „Mit snowden sports werde ich nicht nur hochqualitative on-field Sportwear anbieten, sondern auch Trainings- und Freizeitbekleidung sowie sämtliche Veredelungsmöglichkeiten.“
Neben Deutschland produziert snowden texmark in Polen und Asien. Dabei liegt ein klarer ethischer Fokus auf fair gehandelter Ware und Nachhaltigkeit. So gehören biologisch erzeugte Naturfasern, faire Arbeitsbedingungen und nachhaltige Produktionsabläufe (C02-arme Lieferketten und Produkti- onen) zum Standard-Angebot.
„Gemeinsam stark“: Partnerprogramm für Firmen, Vereine, Clubs und Teams
„Wir sind immer auf der Suche nach Vereinen, Clubs oder Teams, mit denen wir eine langfristige Partnerschaft eingehen können“, erklärt Linck das Technical-Supplier-Programm von snowden texmark. „Wer unsere Werte und Leidenschaft für den Sport teilt, den unterstützen wir mit unserer Expertise sehr gerne, zum Beispiel mit Kooperationen im Textilbereich, Shop-Lösungen, Bannerschaltungen oder Sonderaktionen.“ Klar, dass der 1966 gegründete Hamburg Exiles R.F.C. einer der ersten Kooperationspartner im Partnerprogramm von snowden texmark war: „Wer Rugby kennt und lebt, der weiß, wie wichtig höchste Qualität bei den Stoffen und der Vernähung ist, denn die Trikots und Hosen müssen besonders reißfest sein“, erläutert Linck. Wertigkeit der Stoffe und eine schnelle Lieferung – das liegt in der DNA von snowden texmark. Das Team setzt auf langlebige Produkte mit ausgezeichneter Qualität und sucht seine externen Hersteller und Lieferanten deshalb akribisch genau aus.
Logistik und Lagerung – alles aus einer Hand
Neben dem Design und der Herstellung der Arbeitskleidung bietet snowden texmark seinen Kunden Lösungen im Bereich Print-on-demand und Dropshipping, Warehousing und Fulfillment an, zudem Full-Service-Webshops. So erhalten die Kunden alle Leistungen kompetent und schnell aus einer Hand.
Qualitätsduo: Hochwertige Textilien – exzellente Kundenbetreuung
Es sei in der Masse gar nicht so einfach, an gute Sportausrüstung zu kommen, so die langjährige Erfahrung von Linck. Deshalb stehe er mit snowden texmark für ein umfangreiches Sortiment ausgesuchter Textilien – immer mit den Hauptaugenmerk auf die Qualität und den optimalen Customer Service. Wer snowden texmark wählt, erhält eine Premium-Betreuung aus erster Hand.“
Timo Linck, Geschäftsführer von snowden texmark und Experte für Berufsbekleidung und Sportwear
Der gebürtige Freiburger lebt seit 2006 in Hamburg, wo er seine langjährige Textilexpertise kontinuierlich ausgebaut hat und seit 2014 das Unternehmen snowden texmark leitet. Durch sein persönliches Faible für Sport allgemein und im Be- sonderen Rugby, Golf, Wasser- und Wintersport weiß er um die Relevanz von hochwertiger Sportbekleidung und solcher, die hohen Belastungen ausgestattet ist – wie auch Arbeitskleidung. Für alle Bedürfnisse und Wünsche rund um hochwertige Textilien und Veredelungstechniken sind Timo Linck und sein Team Ihre Ansprechpartner.
Kontakt
snowden texmark
Timo Linck (Geschäftsführer)
Tel.: +49 40 209 81 88 0
E-Mail: tl@snowden-texmark.de
Web: snowden-texmark.de
