Startseite > Themen > Sponsoring aktivieren > Regionale Sponsoren haben Bonus bei Fan-Sympathie

18.02.2020 // Alexander Klöpfer

Regionale Sponsoren haben Bonus bei Fan-Sympathie

Über 3,7 Milliarden Euro flossen allein 2019 in das Sport-Sponsoring in Deutschland. Dass König Fußball dabei den Löwenanteil für sich beansprucht ist nicht überraschend. Doch IRIS und FanQ wollten wissen, wie sich das Engagement der Unternehmen auf ihr Image unter den Fans des jeweils gesponsorten Vereins auswirkt und befragten hierzu deutschlandweit knapp 4.000 Fußballfans nach ihrer Meinung.

Regionalität überzeugt Fans – Im Zuge der Studie wurden Anhänger verschiedener Fußballvereine gebeten, eine Einstufung der in der Bundesliga aktiven Unternehmen nach Sympathie vorzunehmen (1 = unsympathisch bis 5 = sehr sympathisch). Während bei den Hauptsponsoren nicht regional ansässige Unternehmen von den eigenen Fans im Durchschnitt eine Bewertung von 3,24 erhielten, liegt das mittlere Beliebtheitsniveau regional engagierter Unternehmen mit 3,96 signifikant höher. Simon Fink, Mitglied der Geschäftsleitung der IRIS GmbH, stellt fest: „Die Ergebnisse zeigen, dass insbesondere bei der Zielgruppe der unter 30-Jährigen (entspricht ca. 70% aller Befragten) regional ansässige Sponsoren positiver wahrgenommen werden."

FC Bayern Sponsoring-Meister - Neben den hier bereits aufgezeigten Erkenntnissen wurde zudem der Einfluss weiterer Parameter untersucht und ein Gesamtranking auf Vereinsebene erstellt. Betrachtet man die Sponsorenbeliebtheit unter den eigenen Fans der Vereine, so führt der deutsche Branchenprimus FC Bayern München klar die Tabelle mit 3,95 Punkten im Sponsorendurchschnitt an. Auf den ‚Champions League Plätzen‘ geht es hingegen enger zu. Dem SC Freiburg (3,89 Punkte) auf Platz 2 folgen der FC Schalke 04 (3,88 Punkte) und Eintracht Frankfurt (3,84 Punkte). Auch der 1. FC Köln (3,83), Borussia Dortmund (3,67) und RB Leipzig (3,58) dürfen sich hier über gute Ergebnisse freuen.

Methodik: Abgefragt wurden in der Studie via FanQ-App die Sympathiewerte der jeweiligen Haupt-, Trikot-, Ärmel-, Bier- und Wettspielpartner sowie die Namensgeber der jeweiligen Bundesligastadien unter den eigenen Vereinsanhängern. Die Ergebnisse erlauben zudem u.a. Analysen in den Bereichen Regionalität und Langfristigkeit der Sponsorenpartnerschaften.

Sie hätten gerne weitere Informationen zur Studie? Dann kontaktieren Sie gerne Herrn Fink.

Kontakt

Simon Fink
Mitglied der Geschäftsleitung
Tel.: +49 221 96024628
E-Mail: simon.fink@iris-sport.de
www.iris-sport.de

Weitere Interessen:

WEITERE ARTIKEL

How To Boost Sponsorships In The Sports Industry

Are you looking for ways to boost sponsorships in the sports industry? If so, then you’ve come to the right place. In this blog…

06.06.2023 mehr lesen

How To Share Sponsorship Content With Ambassadors Effectively

When working on your ambassador programs, it is important to ensure that the content ambassadors share with their followers…

30.05.2023 mehr lesen

SponsoRights – Das Sponsoring Management System

SponsoRights ist das erste voll auf die Bedürfnisse von professionellen Sport-Clubs ausgerichtete Sponsoring Management System,…

24.05.2023 mehr lesen

book2 Themen
news News
group-work Netzwerk
mic2 Events
graduation-hat Academy