Startseite > Themen > Veranstaltungen managen > PROPROJEKT erarbeitet Nachhaltigkeitskonzept für UEFA EURO 2028 Bewerbung

11.07.2023

proprojekt proprojekt

PROPROJEKT erarbeitet Nachhaltigkeitskonzept für UEFA EURO 2028 Bewerbung

Die Fuß­ball­ver­bände von Eng­land, Nord­ir­land, der Repu­blik Irland, Schott­land und Wales haben sich dazu ent­schlos­sen sich gemein­sam um die Aus­rich­tung der UEFA EURO 2028 zu bewer­ben. Die dritt­größte Sport­ver­an­stal­tung der Welt soll dabei unter dem Motto „Foot­ball for all. Foot­ball for good. Foot­ball for the future.“ in den fünf Nati­o­nen aus­ge­tra­gen werden.

Das Sta­dion­kon­zept sieht eine Ver­tei­lung von je einem Sta­dion in Nord­ir­land, der Repu­blik Irland, Schott­land und Wales sowie sechs Sta­dien in Eng­land, dar­un­ter das Wem­bley Sta­dion, vor. Für die Aus­wahl der wei­te­ren fünf eng­li­schen Spiel­orte wurde PRO­PRO­JEKT gemein­sam mit The Sports Con­sul­tancy beauf­tragt, einen Aus­wahl­pro­zess zu ent­wi­ckeln und beglei­ten sowie die Erstel­lung der Bewer­bungs­in­halte aller Can­di­date Cities in Hin­sicht auf Voll­stän­dig­keit und Qua­li­tät zu über­wa­chen.

Dar­­über hinaus wurde PRO­PRO­JEKT mit der Era­r­­bei­tung des Nach­ha­l­tig­keits­­kon­­zep­tes für das Bewer­­bungs­­­do­­ku­­ment beauf­­tragt. Hierzu wurde zunächst gemein­­sam mit allen Betei­­lig­ten aus den Fuß­­ball­­ver­­­bän­­den und Regie­run­­gen ein Rah­­men­pa­pier zum Thema Nach­ha­l­tig­keit ent­wi­­ckelt, in wel­chem die Vision und die stra­te­­gi­­sche Aus­­rich­tung defi­­niert wurden. Darauf auf­­­bau­end erfolgte die Aus­­a­r­­bei­tung eines Good Gover­­­nance-, eines Umwelt- und eines Men­­schen­rechts­­plans für die UEFA EURO 2028 in Groß­­bri­tan­­nien und Irland. Das mehr als 100 Seiten umfas­­sende Nach­ha­l­tig­keits­­kon­­zept ent­spricht nicht nur den inter­na­ti­o­na­len Stan­dards und den Anfor­­de­run­­gen der UEFA, son­­dern stellt auch den neu­es­ten Stand der Tech­­nik für eine nach­ha­l­tige Tur­­nier­or­­ga­­ni­sa­tion dar, bei der Nach­ha­l­tig­keit als Quer­schnitts­thema inte­­griert ist.

 

Leistungen

  • Entwicklung und Begleitung des Spielort-Auswahlverfahrens

  • Vorbereitung, Moderation und fachliche Begleitung von Workshops der FA

  • Analyse der eingereichten Host City und Stadien Informationen im Hinblick auf die Auswahlkriterien

  • Entwicklung des Nachhaltigkeitskonzeptes für die Bewerbung unter Einbindung der Stakeholder aus Fußball und Politik

  • Strategische Beratung des Bewerbungsteams im gesamten Auswahlverfahren und Bewerbungsprozess


Bildquelle: PROPROJEKT

PROPROJEKT
Christian Alfs (Projektmanager)
E-Mail: C.Alfs@proprojekt.de
Web: www.proprojekt.de

Weitere Interessen:

WEITERE ARTIKEL

Pro­gramm­ma­na­ge­ment für die Special Olympics World Summer Games

2023 findet mit den Spe­cial Olym­pics World Summer Games die größte inklu­sive Sport­ver­an­stal­tung der Welt in Berlin…

26.04.2023 mehr lesen

METARCUBE: das reale Metaverse für Marken

Wie lassen sich App, Cube und Content miteinander verbinden? Ganz einfach mit dem METARCUBE: mit dieser End-to-End Solution…

06.07.2023 mehr lesen

Kinder-Kommunikation 2023: Was begeistert die Generation Alpha?

Nach dem Ende des lateinischen Alphabets, bedienen sich Generationsforscher nun des griechischen Alphabets und taufen die…

06.07.2023 mehr lesen

book2 Themen
news News
group-work Netzwerk
mic2 Events
graduation-hat Academy