16.02.2021


OLDTIMER IM LOCKDOWN – LAGEBERICHT DES DOC
Die Classic Car Community lebt von Messen, Rallyes und Clubtreffen. Was macht die Szene im Lockdown? Stephan Lehnen, Geschäftsführer des Deutschen Oldtimer Clubs (DOC) gibt im Interview einen Lagebericht.
Der DOC ist eine der größten markenunabhängigen Oldtimer Communities in Deutschland.
Wie stellt sich für Sie die aktuelle Situation im Lockdown dar?
Lehnen: Seit fast einem Jahr befinden wir uns in einer absolut untypischen Situation für Old- und Youngtimerfans. Unsere Szene lebt sehr stark von Veranstaltungen, wie z.B. Messen, Rallyes und Clubtreffen. Diese Veranstaltungen können seit längerer Zeit gar nicht oder nur stark eingeschränkt stattfinden. Die Community trifft sich daher aktuell umso mehr in digitalen Netzwerken und versucht, eben dort den Austausch unter Geleichgesinnten aufrecht zu erhalten.
Auch uns als Club fehlt der Austausch mit unseren Mitgliedern und Partnern bei einem persönlichen Zusammentreffen sehr. Zudem fehlt uns die Reichweite der Veranstaltungen, um uns selbst in der Szene präsentieren zu können. Wir hoffen daher inständig, dass in diesem Jahr zumindest wieder in kleinerem Rahmen ein persönliches Treffen mit unseren Mitgliedern möglich wird. Dennoch erfahren wir vielfach von unseren Mitgliedern, wie groß der Wunsch nach Oldtimer-Events, Clubtreffen und anderen Präsenzveranstaltungen ist. Uns selbst geht es da nicht anders.
Wie stellt sich der DOC auf die veränderte Situation ein?
Lehnen: Der Dialog mit unseren Mitgliedern und mit unseren Partnern ist unabdingbar. So nutzen auch wir zunehmend die digitalen Formate zur Kommunikation mit der Community. Auch unsere Services können die Mitglieder vermehrt nun auch digital in Anspruch nehmen. Hierfür war eine Anpassung der Mitglieder-Servcies erforderlich. Dazu zählen zum Beispiel die Online-Schulungen, in denen wir Zugang zu Expertenwissen virtuell teilen. Zudem setzen wir auf digitale Selfservices und digitale Vorteilswelten mit Online-Rabattcodes, um bei unseren Partnern vergünstigt einkaufen zu können. Die Investition in neue Technologien hat sich für uns bezahlt gemacht, da die Transformation unserer Leistungen in digitale Formate von den Mitgliedern sehr gut angenommen wurde.
Gibt es in der aktuellen Situation sogar Profiteure im Business mit klassischen Fahrzeugen?
Lehnen: Im aktuell doch sehr schwierigen Marktumfeld von Profiteuren zu sprechen, ist wahrscheinlich zu weit gegriffen. Aber es gibt doch einige Anbieter im Markt, die sich mit digitalen Angeboten neu aufgestellt haben. Wer es heute schafft, sein Angebot zu digitalisieren und neue Services und Produkte online zur Community zu bringen, der wird zumindest eine gute Chance haben, unbeschadet durch diese Zeit zu kommen.
Kontakt
Deutscher Oldtimer Club
Stephan Lehnen
Butzweilerstraße 35-39
D-50829 Köln
+49 221 5344 8340
lehnen@deutscheroldtimerclub.de
deutscheroldtimerclub.de
