Startseite > Themen > Learnings SCHWEIZER MARKENKONGRESS

26.10.2020 // ESB Marketing Netzwerk

Learnings SCHWEIZER MARKENKONGRESS

Der Schweizer Markenkongress 2020 lieferte wichtige Erkenntnisse und Trends für die Markenführung 2021. Wir haben die Top-10 der Learnings für Sie in unterschiedlichen Bereichen zusammengefasst.

Krisenmanagement / Markenführung in der Krise

  • Die wichtigste Aufgabe, die eine Marke hat, ist Vertrauen zu schaffen. Gerade in der Krise. Starke Marken schützen in der Krise! (Lukas Eiselin, MetaDesign)
  • Das Vertrauen in Influencer als Werbebotschafter steigt. Die Influencer sind mit der Zeit gegangen und haben sich angepasst. Im Lockdown setzten sie mehr auf «normalen/menschlichen» Content. Trotzdem wollen die Follower den ungezwungenen Content in Krisenzeiten. (Ralf Osteroth, Picstars)

Purpose

  • Es wäre den Menschen egal, wenn 77% der Marken über Nacht verschwinden, weil der Sinn des Unternehmens fehlt. Die Menschen haben daher keinerlei Erwartungen an die Marke. (Frank Behrendt, Bestsellerautor)
  • 59% der Führungskräfte können nicht ad hoc den Purpose ihres Unternehmens nennen. (Frank Behrendt, Bestsellerautor)

Marketing-Sales

  • Verkauft wird nicht nach logischem Argument, sondern nach emotionaler Überzeugung.  (Rory Sutherland, Ogilvy)
  • Datenbasierte Sujets verhelfen zum Erfolg – Geneva International Motor Show hat den Ticketumsatz mit über 1200 individuellen Motiven um 11% gesteigert (vor Beginn der Pandemie). (Sandro Mesquita, GIMS)
  • Zusammenfassung von mehreren kleinen Marken zu einer starken Marke verhilft Geberit bei der Positionierung im B2C-Markt und der klaren Abgrenzung zur Konkurrenz. EBITDA Marge im neuen B2B2C-Business konnte um ca. 5% gesteigert werden seit 2017 (zurück auf B2B Niveau). (Dr. Martin Baumüller, Geberit)

Generation Z und New Media

  • Die Generation Z hat die Macht, eine Marke durch die «Decke schiessen lassen» aber gleichzeitig auch zu ruinieren, wenn sie sich einen Fehltritt leistet. (Jo Dietrich, Zeam)
  • Wer heute nicht auf TikTok existiert, wird morgen nicht mehr bestehen. Wenn man die Generation Z erreichen will, ist ein Tiktok-Account unerlässlich. (Jo Dietrich, Zeam)

Mediennutzung

  • 36% der Schweizer Bevölkerung gehört zu den News-Deprivierten und interessieren sich eigentlich nicht mehr für News. Bei den 16-29Jährigen sind es sogar 56%. (Sven Ruoss, 20 Minuten)
  • Die Corona-Krise hat den Media Shift noch verstärkt. Digitale Medien haben 84% Nutzerzahlen gewonnen und die Nutzungsdauer von beispielsweise TikTok hat um 27% zugenommen. (Ralf Osteroth, Picstars)

Sie haben den Kongress verpasst, möchten aber die Vorträge gerne als On Demand Videos anschauen? Melden Sie sich gerne bei uns!

Anfrage senden

SAVE THE DATE: Der SCHWEIZER MARKENKONGRESS 2021 findet am 16. Juni 2021 statt! Jetzt Frühbucher-Ticket sichern!

Kontakt:

ESB Marketing Netzwerk
Brunneggstrasse 9
9001 St. Gallen
+41 71 223 78 82
kongresse@esb-online.com
http://www.esb-online.com/

ESB Logo Kontakt

Weitere Interessen:

WEITERE ARTIKEL

Interview mit Prof. Dr. Torsten Tomczak, Universität St.Gallen

Prof. Dr. Torsten Tomczak betont, dass Künstliche Intelligenz (KI) eine der grössten Herausforderungen im…

15.06.2023 mehr lesen

Interview mit Godo Röben

Godo Röben spricht über die Bedeutung von Transformation statt Disruption und teilt seine Erfahrungen bei der…

15.06.2023 mehr lesen

Interview mit Katharina Momani, Audi Schweiz

Katharina Momani erläutert, wie Audi es geschafft hat, ihre Markenstärke in allen Bereichen auszubauen. Dabei betont…

15.06.2023 mehr lesen

book2 Themen
news News
group-work Netzwerk
mic2 Events
graduation-hat Academy