Veranstaltungen managen.
28.03.2023


Festival Studie - Going Out.Side 2022
Hohe Zielgruppen-Affinität und spannendes Werbeumfeld: 2022 kommen Marken definitiv nicht mehr an Festivals vorbei, wenn sie Millennials erreichen wollen. Doch wie werden Markenaktivitäten wahrgenommen, welche Brands bleiben Festivalbesuchern in Erinnerung und prägen im Anschluss deren Alltag?
Mit der damaligen Studie im Corona-Spezial „Stay In.Side 2020“ sammelte Festivalfire wichtige Informationen aus der Konsumentenperspektive während einer Pandemie mit Online-Events und eingeschränktem Alltag.
2019 geht die „Going Out.Side“ in die zweite Runde: Wie hoch ist das durchschnittliche Festival-Budget? Welche Getränke konsumieren die Besucher? Wo haben sie auf Festivals Sex? Diesen und weiteren Fragen ging Festivalfire mit der Festivalumfrage nach.
Der umfangreiche Fragenkatalog erfasste neben der Markenwahrnehmung auf Veranstaltungen unter anderem auch das Konsumverhalten der Besucher im Festivalumfeld und liefert damit spannende Insights für Unternehmen, Veranstalter und dadurch auch für den Festivalmarkt allgemein.
Jung, dynamisch, aufgeschlossen: Für unsere große Umfrage haben wir 15.000 Teilnehmer erreicht, viele vitale Millenials und allerhand Aktivisten der GenZ interviewt. Um einen möglichst umfassenden Einblick in das Freizeitverhalten der jungen Zielgruppe zu erhaschen, gab es nur eine Einschränkung: Mindestens einmal sollte jeder Teilnehmer schon in der Vergangenheit ein Festival besucht haben. Denn darum ging es schließlich.

Kontakt
Festivalfire
Mike Kucksdorf (Founder of Festivalfire & weareerror)
E-Mail: mike.kucksdorf@festivalfire.de
Web: festivalfire.de
