Startseite > Themen > Die Bedeutung von Live-Entertainment für Medienunternehmen
07.04.2022


Die Bedeutung von Live-Entertainment für Medienunternehmen
Welchen Stellenwert hat die Veranstaltungs-Branche für die Medienhäuser und die Leser-/Hörer-Zuschauer-Bindung? Welche Voraussetzungen müssen dabei gegeben sein und wie sieht die Zusammenarbeit konkret aus?
Speaker
Robin Brühlmann, Leiter Event Entertainment, CH Media
Ina Bauspiess, Head of Strategic Partnerships & Marketing Blick Gruppe, Ringier
Yvonne Sander, Leiterin Partnerschaften & Events, SRF
Dominik Krzysztofek, Head of Entertainment Proposition & Portfolio, blue Entertainment
Marco Gasser, Managing Director Content & Sponsoring, Goldbach Manufaktur

Weitere Interessen:
WEITERE ARTIKEL
Abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Veranstaltungen
26.01.2023 mehr lesen
Ein architektonisches Juwel für jede Art von Veranstaltung
26.01.2023 mehr lesen
Event-Strategie für Bergdestinationen: Ein Best Practice Beispiel aus Andermatt
26.01.2023 mehr lesen
Content is (no more) king
11.04.2022 mehr lesen
Think Talk über die Zukunft von Festivals l Diskussion
07.04.2022 mehr lesen
Kia Metropol Arena emotionalisiert mit Licht
07.04.2022 mehr lesen
Festivals: Nachhaltigkeit & Anforderungen für die nächsten Generationen
07.04.2022 mehr lesen
Nachhaltigkeitsansprüche an Venues und Veranstalter
07.04.2022 mehr lesen
ESB Aktuell Newsletter
Erhalte wöchentlich gebündelt relevante Branchennews, Know-how-Artikel und Eventankündigungen zu Sport, Entertainment & Marketing aus dem ESB Partnernetzwerk.