Marken managen.

Startseite > Themen > Marken managen > BRAND.FIT: Markenanalyse als Entscheidungsgrundlage für Marketing-Kooperationen

28.05.2020 // marketmind

logo_brand.fit logo_brand.fit

Ganz einfach, jeder Mensch hat sein eigenes Markenuniversum: Marken die ihm näher sind und solche die er weniger schätzt.

BRAND.FIT hat z.B. gezeigt, wer die Marke ÖBB mag, mag mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die Marke Almdudler. Und eine Kooperation von ÖBB und Almdudler macht somit mehr Sinn als mit irgendeiner anderen Getränkemarke.

Durch BRAND.FIT erfahren Sie

  • wie sehr sich die Österreicher*innen mit Ihrer Marke verbunden fühlen!

  • welche anderen Marken zu Ihrer Marke passen und welche überhaupt nicht!

  • welche Markenkooperationen für Ihre Marke einen Mehrwert bieten!

  • welche Medien ihre Markenfans nutzen und mit welchen NGO´s sie sympathisieren

Gerade in Krisenzeiten stellt kooperatives Marketing eine Möglichkeit dar, um Kosten zu sparen und durch die Zusammenarbeit mit anderen Marken dem eigenen Marketing mehr Wirkung zu verleihen. Eine Brand.Fit Analyse ist für diese Marketing-Kooperationen die ideale Basis.

Eine BRAND.FIT Analyse für Ihre Marke schafft Synergien und ist ein idealer Hebel, um Ihrem Marketing mehr Wirkung zu verleihen. Mit BrandFit haben die Markenberater Stefan Schiel (marketmind) und Peter Baumgartner (free your brand) erstmals in über 2.100 Interviews erhoben wie 265 Marken zusammenpassen. Von KFZ, über Handel, Mobilität, Banken, Telekom, Tourismus, Energie, Glückspiel, Verbände bis zu Medienmarken und NGOs.

Auf Basis dieses Datenpools ist BRAND.FIT in der Lage, für jede der untersuchten Marken die optimalen Partnermarken für Marken & Marketing-Kooperationen wie Promotions, Gewinnspiele, Co-Branding oder Cross-Selling Aktivitäten zu ermitteln. Aber auch welche NGO´s z.B. im Rahmen von Sponsoringprojekten optimal zu Ihrer Marke passen oder welche Medien KonsumentInnen sympathisch finden, die Ihre - oder vielleicht auch die Marken des Mitbewerbs - mögen.

Die Analyse wird für jede Marke individuell berechnet. Der Berichtsband bietet umfangreiche Analysen inkl. Breaks nach Geschlecht, Alter, Bildung, Bevölkerungsdichte etc. an. Auf Wunsch bieten marketmind und free your brand auch ein maßgeschneidertes workshop mit konkreten Handlungsempfehlungen an.

Hier können Sie eine BRAND.FIT Analyse für Ihre Marke bestellen: https://www.brandfit.net/bestellung/

Kontakt

marketmind GmbH
Dr. Stefan Schiel (Managing Director)
E-Mail: s.schiel@marketmind.at
www.brandfit.net

Portrait_Stefan_Schiel

Weitere Interessen:

WEITERE ARTIKEL

Mitarbeiterentwicklung im ESB Netzwerk

Aus dem „war of talents“ ist der generelle Fachkräftemangel geworden. Entwicklungsperspektiven helfen dabei Mitarbeitende zu…

22.03.2023 mehr lesen

Storykit: Your guide to recruitment marketing with video in 2023

If we told you finding the right hire could be a lot easier, you probably wouldn’t believe us. But have you tried marketing…

21.03.2023 mehr lesen

Was macht Chatbots erfolgreich? Leitlinien und Qualitätskriterien – Teil 1

Chatbots sind die beinahe unsichtbaren Helfer in einer zunehmend digitalisierten Welt, die nicht nur unsere Kommunikation…

17.03.2023 mehr lesen

book2 Themen
news News
group-work Netzwerk
mic2 Events
graduation-hat Academy