Startseite > Themen > Arosa Tourismus – Infrastruktur mit Nachhaltigkeit
04.04.2022
Arosa Tourismus – Infrastruktur mit Nachhaltigkeit
Mit «Arosa 2030» hat die Destination ihre Nachhaltigkeitsziele definiert. Die Konzeption von nachhaltigen Temporärbauten spielt bei der Erreichung der Ziele eine entscheidende Rolle. Doch wie genau kann der Umwelt durch Temporärbauten Sorge getragen werden? Warum kommt demnächst kein Veranstalter mehr um eine nachhaltige Infrastruktur herum? Diese und viele weitere spannende Fragen beantworteten Roland Schuler, Tourismusdirektor, Arosa Tourismus und
Andy Böckli, Group CEO, NÜSSLI Gruppe beim diesjährigen 360° ENTERTAINMENT in Andermatt.
Speaker
Roland Schuler, Tourismusdirektor, Arosa Tourismus
Andy Böckli, Group CEO, NÜSSLI Gruppe

Weitere Interessen:
WEITERE ARTIKEL
Content is (no more) king
11.04.2022 mehr lesen
Nachhaltigkeitsansprüche an Venues und Veranstalter
07.04.2022 mehr lesen
Trendradar – Zahlen & Fakten für die 2022-Entertainment-Saison
07.04.2022 mehr lesen
Abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Veranstaltungen
26.01.2023 mehr lesen
Ein architektonisches Juwel für jede Art von Veranstaltung
26.01.2023 mehr lesen
Event-Strategie für Bergdestinationen: Ein Best Practice Beispiel aus Andermatt
26.01.2023 mehr lesen
Content is (no more) king
11.04.2022 mehr lesen
Think Talk über die Zukunft von Festivals l Diskussion
07.04.2022 mehr lesen
ESB Aktuell Newsletter
Erhalte wöchentlich gebündelt relevante Branchennews, Know-how-Artikel und Eventankündigungen zu Sport, Entertainment & Marketing aus dem ESB Partnernetzwerk.