Wir starten mit einer brandneuen und frischen Kolumne, die dir das Leben (oder den Job) leichter macht! Zugegebenermaßen, im aktuellen AI Jungle ist es schwierig den Überblick zu behalten. Kein Tag vergeht, ohne dass man über mindestens 34 LinkedIn Posts zum Thema AI stolpert. Deshalb werden hier in der Kolumne regelmäßig die “AI Perlen” vorgestellt, die besonders im Kontext von Marketing & Brand Building von Relevanz sind.

PPT Slide Decks auf Knopfdruck erstellen?

Wir starten heute mit nicht mehr und nicht weniger als einem AI Tool, das sich selbst als möglichen Powerpoint Killer positioniert - Tome1. Werfen wir gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen, um herauszufinden, wie viel wirklich hinter der Ankündigung steckt.

Abb. 1: AI generated Meme

PPTs erstellen - (not) so much Fun!

Die Erstellung von Powerpoint Präsentation führt in den wenigsten Fällen zur Ausschüttung von Glückshormonen. PPT Slides sind ein notwendiges Übel, um Gedanken zu strukturieren bzw. diese strukturiert wiedergeben zu können.

Die eigentliche Arbeit ist dabei nicht das Herumschieben von Headlines und Bulletpoints, sondern die Strukturierung der Gedanken. Genau hier setzt Tome an: Tome hilft dir dabei, Gedanken zu strukturieren bzw. stimuliert deine Gedanken durch Strukturvorschläge.

Ein Beispiel: Du erhältst den Task, eine Präsentation zur Bedeutung von Sportvereinen im Zeitalter von tiktok & Co zu erstellen. Versetze dich kurz in die Situation und überlege, welcher “Workflow” bei dir jetzt getriggert wird (prä AI Zeiten):

  1. Google Recherche nach Artikel “Vereine versus tiktok” [15 Min]

  2. Cooles Deckblatt finden...auch wenn die Struktur noch gar nicht steht [28 Min]

  3. Agenda zusammen stöpseln [5 Min]

  4. Artikel der vorher auf Google gefunden wurde richtig lesen [8 Min]

  5. Artikel eindampfen und versuchen zu verschleiern dass deine ganze Präsi auf diesem Blog Post beruht [20 Min]

  6. “Thank you ” Folie einfügen und sich ärgern warum PPT das Emoji nicht anzeigt [3 Min]

  7. mit schlechten Gefühl für den Vortrag das Office verlassen

Ok, das war eine etwas pointierte Darstellung, dennoch finden sich Element darin, die wir alle kennen. Werfen wir als nächstes einen Blick auf Tome und sehen uns an, wie Tome diesem Problem begegnet. Wir haben die Basisversion von Tome (kostenlos) genutzt, die Pro Version kostet 8$ pro Monat und enthält Features wie z.B. PDF Export.

AI Magic meets Slides

Der erste Schritt bei Tome ist die Eingabe des Themas, zu dem referiert werden soll, in unserem Fall geben wir ein “Die Bedeutung von Sportvereinen im Zeitalter von tiktok & Co”.
 

Abb. 2: Eingabe Prompt für den Slide Satz

Basierend auf der Eingabe laufen sich im Hintergrund die AI Algorithmen von Tome warm und präsentieren ein paar Sekunden später einen Vorschlag für die Gliederung des Slide Decks. Hier kann noch manuell eingegriffen und ergänzt bzw. gekürzt werden, danach geht es in die konkrete Ausarbeitung des Slide Decks.
 

Abb. 3: Gliederung für unser Slide Deck

Basierend auf der Gliederung wird jetzt ein Draft des Slide Decks erstellt, hier wird explizit auch seitens Tome darauf hingewiesen: es handelt sich um einen Draft! Sprich, es geht hier nicht darum, einen Pitch/Vortrag pfannenfertig zu servieren, sondern vielmehr darum, bei der Struktur und der Content Auswahl zu unterstützen. Und Good News by the way, das lange Stöbern in Shutterstock Pages für Bildmaterial wird dir auch direkt abgenommen.

Das fertige Pitch Deck haben wir übrigens hier zur Verfügung gestellt und nicht modifiziert, so dass du einen ersten Eindruck der generierten Inhalte bekommst:

https://tome.app/esb-927/sportvereine-im-digitalen-zeitalter-zwischen-tiktok-and-co-und-tradition-clmhbw4sp00qnmv5puf592p48 

Abb. 4: AI generated Slide Deck

Fazit

Tome ist einer der vielen kleinen Helfer, der aufzeigt, wie AI uns das Leben leichter machen kann, dabei geht es jedoch NICHT darum, das Denken abzunehmen, sondern den Denkprozess zu unterstützen, und das macht Tome bereits jetzt sehr gut.

Was Tome allerdings weniger gut macht, ist die Darstellung, die generierten Slide Sets sind stark Textlastig und müssen manuell eingedampft werden [“hey ChatGPT, erstelle mir eine Bullet Point Summary des folgenden Textes...”]. Ausserdem müssen die Inhalter manuell in ein eigenes PPT Template übertragen werden, das Abspielen der Slides direkt in Tome erinnert an PPT im Jahr 1999 bevor die Animationen für Slide Übergänge erfunden wurden. Für ein Unternehmen, das aktuell mit 300 Millionen$ bewertet wird und gerade 43 Mio $ in einer Series B Venture Runde eingesammelt hat, ist das ziemlich dünn.

Tome eignet sich auch nicht für die Erstellung “mechanischer” Slides: die Quartalszahlen wird man auch weiterhin aus einem BI ziehen und in PPTs kopieren müssen. Für den Bereich Inspiration und Brainstorming bietet Tome jedoch eine gute Hilfestellung, und kann vielleicht auch dir in Zukunft hin und wieder mal helfen.


Links

Software Brauerei AG  Florian Müller  Jobs

Kontakt

Florian Müller ist Co-Founder und CEO der Software Brauerei AG. Die Software Brauerei AG entwickelt eigene AI Sprachmodelle und unterstützt Kunden bei der Optimierung von Workflows durch AI.

Florian Müller ist Serial Entrepreneur und Autor diverser Fachbücher und Publikationen.

E-Mail: florian.mueller@software-brauerei.ch 
Termin: https://calendly.ccom/florian_mueller/30min 

Weitere Interessen:

WEITERE ARTIKEL

Neue Stars im Fußball: Influencer als neue Schlüsselspieler für Fans, Brands und Vereine

Sie erreichen Millionen, lieben den Fußball und mischen die Sportwelt auf: Influencer und Content Creator spielen im…

28.09.2023 mehr lesen

Wie SPORTFIVE Brands, Marken und Unternehmen in puncto Nachhaltigkeit unterstützt

Wir sehen die Entwicklung bei Akteuren im Sportbusiness, ihren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit zu leisten – und auch wir…

15.09.2023 mehr lesen

Guerilla Marketing: Wie kann eine Marke aus der Masse hervorstechen?

Wie kann man mit kleinem Werbebudget seine Zielgruppe fesseln? Hier kommt das Guerilla Marketing ins Spiel – ein…

06.09.2023 mehr lesen

book2 Themen
news News
group-work Netzwerk
mic2 Events
graduation-hat Academy