Entertainment-Marketing.
20.12.2022 //


5 Wege, wie Technologie die Zukunft der Sportproduktion prägen wird
Im letzten Jahrzehnt haben sich die Technologien zur Verbesserung von Sportproduktionen explosionsartig entwickelt. Automatisierte Produktion, künstliche Intelligenz (KI) und Verbesserungen der Hardware haben es den Plattformen ermöglicht, das Erlebnis der Fans zu verbessern. Die Eigentümer der Sender suchen immer nach Möglichkeiten, ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Hier sind fünf Möglichkeiten, wie die Technologie die Zukunft der Sportproduktion bestimmen könnte.
Multidimensionales Seherlebnis
Die NBA war schon immer ein Vorreiter bei der Einführung neuer Technologien. Der Fan der Zukunft stand im Mittelpunkt, als "NBA CourtView", eine multidimensionale Produktion, eingefgührt wurde. Über 100 Kameras wurden rund um das Spielfeld platziert und die gewonnenen Daten wurden genutzt, um eine Übertragung wie bei einem Videospiel zu erzeugen.
Es ist nicht das erste Mal, dass Sport multidimensionale Ansichten verwendet, da viele andere Rechtehalter sie für Wiederholungen nutzen. Es war jedoch das erste Mal, dass dies live geschah. Auch wenn die Technologie noch nicht ausgereift ist, eröffnet sie den Rechtehaltern doch die Möglichkeit, die Plattformen, auf denen Sport übertragen wird, zu erweitern. Dazu gehört auch das Metaversum, das einen unmittelbaren Einfluss auf die Zukunft der Sportproduktion zu haben scheint.
Kontakt
Infront Germany GmbH
Elisabeth Kosch, Manager Corporate Communications
E-Mail: elisabeth.kosch@infrontsports.com
