Marken managen.

Startseite > Themen > Marken managen > 4 Schritte zum erfolgreichen Markenschutz

09.11.2020 // Markenregistrierung.ch

logo_markenregistrierung logo_markenregistrierung

Ein Unternehmen investiert viel Zeit und Geld in den Aufbau von Marken. Deshalb sind Marken wichtige Wertfaktoren für jedes Unternehmen. Oft werden aber Fehler gemacht, weil wichtige Schritte im Lancierungsprozess zu wenig eingeplant werden.

Schritt 1: Markenidee

Am Anfang steht die Idee für einen Markennamen. Der Name ist entscheidend und muss einzigartig sein. Denn die Weiterempfehlung einer Marke geschieht in der Mehrzahl der Fälle mündlich durch Nennung des Markennamens.

Schritt 2: Prüfung der Schutzfähigkeit einer Marke

Sobald ein Markenname kreiert ist, muss geprüft werden, ob er die Anforderungen für einen Markenschutz erfüllt. So wird auch sichergestellt, dass die Markenidee strategisch funktionieren kann und keine Verwechslungsgefahren bestehen.

Schritt 3: Professionelle Markenrecherche zur Evaluation von Markenkonflikten

Eine Google-Recherche, ob eine Namensidee schon verwendet wird, ist sicher eine sinnvolle Idee. Sie ersetzt aber keinesfalls eine professionelle Markenrecherche. Mit einer Markenrecherche werden mögliche Markenschutzkonflikte in denjenigen Ländern evaluiert, in denen die neue Marke eingesetzt werden soll. Eine Markenschutzverletzung besteht nicht nur, wenn die Marke identisch ist, sondern insbesondere auch, wenn eine Ähnlichkeit besteht, die zu einer Verwechslung führen könnte. Diese Beurteilung braucht Expertenwissen, weshalb die Rechercheresultate von den Markenschutzexperten qualifiziert und Empfehlungen für das weitere Vorgehen abgegeben werden. Es ist gut möglich, dass eine Markenidee nicht weiterverfolgt werden kann.

Sinnvollerweise werden Schritt 2 und 3 vor der Kreation eines Logos gemacht. Denn eine allfällige Namensänderung hat in der Regel auch einen Einfluss auf ein Logo.

Schritt 4: Anmeldung zum Markenschutz

Stehen keine markenrechtlichen Hindernisse im Weg, sollte die Marke auch gleich zum Schutz angemeldet werden. Sie wissen ja, erfolgreiche Marken werden kopiert oder imitiert. Nur mit dem Markenschutz kann dies verhindert und damit die Investitionen in den Markenaufbau geschützt werden. Lassen Sie den Markenschutz von Experten machen, damit er sicher rechtlich auch seine Schutzwirkung erlangt.

Planen Sie für all diese Schritte genug Zeit ein, damit Sie Spielraum für Korrekturen haben und eine solide Basis für den Erfolg Ihrer Marke bauen können.

Kontakt

Markenregistrierung.ch GmbH
François Cochard (Geschäftsleiter) 
Tel.: +41 44 370 27 88
E-Mail: francois.cochard@markenregistrierung.ch
Web: www.markenregistrierung.ch 

foto_Francois_Cochard

Weitere Interessen:

WEITERE ARTIKEL

BRAND.FIT: Markenanalyse als Entscheidungsgrundlage für Marketing-Kooperationen

Ganz einfach, jeder Mensch hat sein eigenes Markenuniversum: Marken die ihm näher sind und solche die er weniger schätzt. …

28.05.2020 mehr lesen

Die beliebtesten Marken auf YouTube während der Covid-19-Pandemie

Während der Pandemie hat sich das Social-Video-Netzwerk YouTube als eines der am meisten genutzten sozialen Plattformen…

07.07.2020 mehr lesen

Die Herausforderungen digitaler Markenführung

Markenführung bedeutet auch, dass von den Stakeholdern die gleiche Geschichte erzählt und von den Konsumenten wahrgenommen wird.…

18.08.2020 mehr lesen

book2 Themen
news News
group-work Netzwerk
mic2 Events
graduation-hat Academy