Zielgruppe

Vereine, Verbände, Institutionen & Agenturen

Investition

CHF 490.- /
EUR 390.-
zzgl. MwSt.

Zertifikat

ESB Teilnahme-Zertifikat

ESB Partner

Kostenlose Teilnahme

TERMINE

24. Oktober 2023 | Berlin, Dbb Forum

Inhouse-Seminare möglich (Anfrage senden)

INHALT

Die Sponsoring-Welt wird immer komplizier: Digital, Tech und Automation durchdringen den Sponsoring-Markt in rasender Geschwindigkeit. Die Rechthalter im Sport sind gefordert: Der Vertriebsprozess von Sponsoring-Partnerschaften muss digitalisiert und (teil-)automatisiert werden.

Gleichzeitig müssen die Sponsoring-Leistungen weiterentwickelt werden: Sponsoren erwarten individuelle Partnerschaften inklusive Aktivierungskonzept statt Standard-Rechtepakete. Dazu kommen neue Anforderungen an Targeting bestimmter Fan-Segmente, Individualisierung von Sponsoring-Botschaften und Nutzung neuester Technologien von VR/AR bis zu NFTs und Blockchain.

Der Workshop liefert Antworten auf die Fragen:

SPONSOR-TECH für die Vermarktung

  • Was lässt sich im Vermarktungsprozess sinnvoll digitalisieren?
  • Wie kann Online-Marketing und Social Selling in der Sportvermarktung funktionieren?
  • Welche Tools sind sinnvoll?
  • Wie lassen sich Partnerschaften digital effizient managen?

SPONSOR-TECH für neue Rechte

  • Welche Technologien, Tools und Plattformen sind für Sponsoren aktuell relevant? Überblick zu Chancen und Risiken von Blockchain, NFT, Virtual Advertising, Social Commerce uvm.
  • Welche digitalen Sponsoringleistungen schaffen neues Monetarisierungspotenzial?
  • Wie schafft man den Spagat zwischen digitaler Kommerzialisierung und Fan-Aktivierung?
  • (Re-)Finanzierung von Technologie-Investment

ORGANISATORISCHES

  • Maximal 20 Teilnehmer pro Seminar
  • Seminar jeweils 9 bis 17 Uhr
  • Verpflegung und digitales Handout inklusive

REFERENT SEMINAR

Patrick Seitter
Mitglied der Geschäftsleitung

Patrick Seitter coacht in Seminaren und Workshops jedes Jahr rund 500 Teilnehmer und Führungskräfte. Sponsoring in allen Facetten – von Akquise über Preisfindung bis zur Aktivierung – ist dabei sein Spezialgebiet. Seit 2008 ist er für die ESB in verschiedenen leitenden Positionen in Marketing, Kommunikation und Vertrieb tätig. Auf Agenturseite hat Patrick Seitter Erfahrung im Bereich der Strategieberatung, Markenentwicklung sowie in der Organisation von grossen wie kleinen Events.

book2 Themen
news News
group-work Netzwerk
mic2 Events
graduation-hat Academy