Know-How. Kontakte. Kommunikation.
FÜR SPORT, ENTERTAINMENT & MARKETING.
Know-How. Kontakte. Kommunikation.
FÜR SPORT, ENTERTAINMENT & MARKETING.
Events
- Transformation: vom Projekt zur Produktorganisation 12.10.2023
- DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT 25.10.2023
- UNTERNEHMERFORUM 27.-29.10.2023
- FanCommerce Forum 15./16. November 2023
- SPORT.FORUM.SCHWEIZ 16./17.11.2023
- mehr Events
Academy
- One Day Sales Academy 20.09.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 05.10.2023
- Eventmanagement Basiskurs 20.10.2023
- Sponsor.Tech 24.10.2023
- Eventmanagement Basiskurs 03.11.2023
- mehr Kurse
ESB PARTNER
CONTENT-HUB
Wir behandeln Themenbereiche rund um Sponsoring, Marketing, Marken, Event & Entertainment. Das bedeutet: Ständig neue Inhalte, aktuelle Themen und spannende Artikel, die den Wissensschatz der ESB sowie ihrer Partner attraktiv vermitteln.
Eventrealisierung: 10 Punkte-Radar
Briefing, Personalplanung, Budgetierung, Konzepterstellung, Sicherheit, Brandschutz, Verträge: Event-Management ist komplex. Was sind die wichtigsten Grundlagen? Roman Berther, Sponsoring-Manager bei BRACK.ch und Referent der ESB Academy hat 10 Faktoren für die Eventrealisierung zusammengestellt.
02.12.2019 mehr lesen
4 Sponsoring-Basics
Sponsoring bedeutet nicht nur Leistung und Gegenleistung, sondern auch gegenseitige Identifikation. Wie überzeugen Sie in der Akquise und was müssen Sie dem Sponsor bieten? Diese 4 Dos & Don`ts helfen Ihnen zum richtigen Verständnis!
02.12.2019 mehr lesen
Die 3 grössten Irrtümer in der Sponsorenbeziehung
Die ESB arbeitet seit einem viertel Jahrhundert im professionellen Sponsoring-Markt von Sport über Kultur bis Entertainment. Ob im regionalen oder grossen Sponsoring, immer wieder sind folgende 3 Fehler vorzufinden.
02.12.2019 mehr lesen
3 Grundlagen der Sponsoren-Suche
Welche Ziele und Denkweisen haben Sponsoren heute? Wie überzeugen Sie in der Sponsoren-Akquise und was müssen Sie bieten? Diese drei Grundlagen des Sponsoren-Findens definiert das ESB Marketing Netzwerk.
02.12.2019 mehr lesen
Professionelle Sponsoring-Angebote erstellen. So gelingt‘s!
Nach der konzeptionellen Vorarbeit geht es darum, ein Sponsoringangebot zu verfassen. Dabei klar und überzeugend den Nutzen für den Sponsor darzustellen ist oft eine Herausforderung. Welche Informationen sind für den Sponsor relevant? Mit dieser Checkliste schreiben Sie ein ansprechendes Sponsoren-Angebot.
02.12.2019 mehr lesen
Effizient arbeiten und Sponsoren gewinnen mit Telemarketing
Die JK Development GmbH ist ein Telemarketingunternehmen im B2B-Feld mit Kernkompetenzen in der qualifizierten Leadgeneration auf C-Level und der qualitativ hochstehenden Adressdatenbankbeschaffung.
02.12.2019 mehr lesen
Vom Sponsoring-Angebot zum Erstkontakt - So gelingt`s!
Sie haben potentielle Sponsoren identifiziert und bereits unterschiedliche Sponsorenangebote erstellt? Dann folgt jetzt die Königsdisziplin - die Akquise. Die ersten Schritte bis zum Sponsoren-Kontakt hat die ESB zusammengefasst.
02.12.2019 mehr lesen
In 5 Schritten zur intelligenten Hospitality-Kundenselektion
Das Prinzip jeder guten Feier sind die richtigen Teilnehmer. Für erfolgreiche Hospitality-Massnahmen müssen potentielle Kunden intelligent selektiert werden. Die ESB bietet eine schrittweise Anleitung, um die richtige Auswahl an Kunden zu treffen.
02.12.2019 mehr lesen
REFERENZEN
Events
- Transformation: vom Projekt zur Produktorganisation 12.10.2023
- DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT 25.10.2023
- UNTERNEHMERFORUM 27.-29.10.2023
- FanCommerce Forum 15./16. November 2023
- SPORT.FORUM.SCHWEIZ 16./17.11.2023
- mehr Events
Academy
- One Day Sales Academy 20.09.2023
- Sponsoring aktiviert Marke & Vertrieb 05.10.2023
- Eventmanagement Basiskurs 20.10.2023
- Sponsor.Tech 24.10.2023
- Eventmanagement Basiskurs 03.11.2023
- mehr Kurse